17.12.2009, 16:20
Liebe Morgane,
du hast sicherlich Tash's Post weiter oben überlesen:
Du schreibst:
Wo ist also das Problem?!
Und mal so ganz nebenbei, was glaubst du denn eigentlich was ich so mit Cerida hier im Forum veranstaltet hätte, wäre sie auf mein Post jemals eingegangen, he?!
belustigte und etwas verständnislose Grüße
vom liiieben Yeti
du hast sicherlich Tash's Post weiter oben überlesen:
Zitat:Kampf muss nicht gleichbedeutend mit Gewalt sein! ... Und für etwas zu kämpfen bedeutet in seinem natürlichen Sinn, sich um etwas erwünschtes zu bemühen, das noch nicht vorhanden ist. Und zwar OHNE den Einsatz von Gewalt!Und meine Auslegung ist es auch nicht!
DEINE Auslegung des Wortes Kampf ist eine uralte, negativ belegte, niemandem förderliche Interpretation von potentiell - für alle Beteiligten - nützlichen Aggressionen. Aber es ist nicht meine Auslegung dieses Wortes.
Du schreibst:
Zitat:Kampf allerdings richtet sich immer *gegen* jemand oder etwas, meist unliebsame aspekte, die man an sich selbst (unbewusst)ablehnt. Je mehr unsere selbstwahrnehmung und selbsterkenntnis zunimmt, desto mehr nimmt unsere kampfeslust ab.Und wenn ich gegen jemanden oder etwas "kämpfe" muss ich mich dann nicht zwangläufig auch mit diesem Jemand beschäftigen?! Und abhängig von meiner bereits mehr oder weniger fortgeschrittenen Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis, führt dann nicht so eine Beschäftigung nicht früher oder später zu noch mehr Selbsterkenntnis?!!
Wo ist also das Problem?!
Und mal so ganz nebenbei, was glaubst du denn eigentlich was ich so mit Cerida hier im Forum veranstaltet hätte, wäre sie auf mein Post jemals eingegangen, he?!
belustigte und etwas verständnislose Grüße
vom liiieben Yeti
Organisiert eure Wirklichkeit nach eurer Stärke, organisiert eure Wirklichkeit nach eurem Sinn für das Spielerische, nach euren Träumen, nach eurer Freude, nach euren Hoffnungen - und dann könnt ihr denen helfen, die ihre Wirklichkeit nach ihren Ängsten organisieren. Seth April 1977