16.12.2009, 09:13
Wie wir alle mitbekommen haben, hat sich unsere Cerida nun leider nicht dem "Kampf" gestellt.
Vielleicht hatte sie ja mal den Buchtitel "Die Kunst des Siegens ohne zu kämpfen" gelesen.
Vielleicht sogar das ganze Buch. Aber wahrscheinlich auch dieses nicht verstanden...
Ein chinesische General namens Sun-Tsu schrieb vor rund 2500 Jahren: "Wenn du die anderen und dich selbst kennst, wirst du auch in hundert Schlachten nicht in Gefahr schweben; wenn du die anderen nicht kennst und dich selbst nicht kennst, dann wirst du in jeder einzelnen Schlacht in Gefahr sein."
Das sind zeitlose Tipps für den Umgang mit Konflikten!
So ist seine Aussage eine klare Aufforderung, sich nicht nur genau über die gegnerische Partei zu informieren, sondern sich auch seine eigenen Stärken und Schwächen und Ziele bewusst zu machen.
Brecht soll mal gesagt haben: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Ich glaube, auch die „guten Geister“ unter uns haben die Bedeutung und die Chancen, die Konflikte für unser Leben bieten für sich erkannt. Sie dienen in erster Linie immer der eigenen Weiterentwicklung – auch wenn es manchmal schmerzhaft werden könnte ...
Liebe Grüße
vom Yeti
Vielleicht hatte sie ja mal den Buchtitel "Die Kunst des Siegens ohne zu kämpfen" gelesen.
Vielleicht sogar das ganze Buch. Aber wahrscheinlich auch dieses nicht verstanden...
Ein chinesische General namens Sun-Tsu schrieb vor rund 2500 Jahren: "Wenn du die anderen und dich selbst kennst, wirst du auch in hundert Schlachten nicht in Gefahr schweben; wenn du die anderen nicht kennst und dich selbst nicht kennst, dann wirst du in jeder einzelnen Schlacht in Gefahr sein."
Das sind zeitlose Tipps für den Umgang mit Konflikten!
So ist seine Aussage eine klare Aufforderung, sich nicht nur genau über die gegnerische Partei zu informieren, sondern sich auch seine eigenen Stärken und Schwächen und Ziele bewusst zu machen.
Brecht soll mal gesagt haben: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Ich glaube, auch die „guten Geister“ unter uns haben die Bedeutung und die Chancen, die Konflikte für unser Leben bieten für sich erkannt. Sie dienen in erster Linie immer der eigenen Weiterentwicklung – auch wenn es manchmal schmerzhaft werden könnte ...
Liebe Grüße
vom Yeti
Organisiert eure Wirklichkeit nach eurer Stärke, organisiert eure Wirklichkeit nach eurem Sinn für das Spielerische, nach euren Träumen, nach eurer Freude, nach euren Hoffnungen - und dann könnt ihr denen helfen, die ihre Wirklichkeit nach ihren Ängsten organisieren. Seth April 1977