29.09.2009, 13:04
Hallo Morgane,
Ich denke, ich werde künftig lieber den Begriff der "Gewissheit" dafür verwenden, um nicht mit dem Begriff des "Wissens" wie er in anderen Zusamenhängen auch völlig korrekt und legitim (im Sinne des Lernens, der Bildung, der Wissenschaft etc.) verwendet wird durcheinander zu geraten.
Gewissheit ist für mich das, was z.B. einen Mystiker ausmacht. Er hat eine Erfahrung und aus dieser Erfahrung schöpft er Gewissheit, er braucht nicht glauben, weil er die Gewissheit einer Erfahrung hat.
In diesem Sinne ist für mich Glauben das Gegenteil von Gewissheit, das, dessen ich mir gewiss bin, brauch ich nicht glauben. Glaube impliziert für mich immer auch Zweifel, ich kann zwar etwas glauben, aber ich weiß es nicht und es könnte ebensogut ganz anders sein. Insofern kann sich Glaube immer nur auf etwas beziehen, was weder gewußt noch erfahren oder erlebt wurde.
Überzeugung ist wieder etwas anderes, darin steckt einerseits mehr Sicherheit und Festigkeit als im Glauben, nichtsdestotrotz finde ich es wichtig, auch immer wieder in der Lage zu sein, Überzeugungen zu prüfen, ggf. zu verwerfen und beizeiten zu erneuern oder zu erweitern.
Liebe Grüße
Kashi
Zitat:kashi: deine definition von wissen ist mir sehr nahe, auch wenn sie von vielen vielleicht ins glaubenseck gestellt wird.
Ich denke, ich werde künftig lieber den Begriff der "Gewissheit" dafür verwenden, um nicht mit dem Begriff des "Wissens" wie er in anderen Zusamenhängen auch völlig korrekt und legitim (im Sinne des Lernens, der Bildung, der Wissenschaft etc.) verwendet wird durcheinander zu geraten.
Gewissheit ist für mich das, was z.B. einen Mystiker ausmacht. Er hat eine Erfahrung und aus dieser Erfahrung schöpft er Gewissheit, er braucht nicht glauben, weil er die Gewissheit einer Erfahrung hat.
In diesem Sinne ist für mich Glauben das Gegenteil von Gewissheit, das, dessen ich mir gewiss bin, brauch ich nicht glauben. Glaube impliziert für mich immer auch Zweifel, ich kann zwar etwas glauben, aber ich weiß es nicht und es könnte ebensogut ganz anders sein. Insofern kann sich Glaube immer nur auf etwas beziehen, was weder gewußt noch erfahren oder erlebt wurde.
Überzeugung ist wieder etwas anderes, darin steckt einerseits mehr Sicherheit und Festigkeit als im Glauben, nichtsdestotrotz finde ich es wichtig, auch immer wieder in der Lage zu sein, Überzeugungen zu prüfen, ggf. zu verwerfen und beizeiten zu erneuern oder zu erweitern.
Liebe Grüße
Kashi