07.09.2009, 19:08
Ich wollte morgane gerade erklären, wo ihr Denkfehler liegt, da kommt der Fisch dazwischen und schnabbelt.
Im Ernst: Was habt ihr denn für einen seltsamen Begriff von "Glauben"? Übrigens sagt Seth eindeutig, dass es falsche Glaubenssätze gibt. "Falsch" ist bei Seth aber in etwa als "nicht nützlich" definiert.
Jetzt doch morgane, das hilft dir vielleicht auch auf die Sprünge (lassen wir mal den Glauben über das Sein, die Physik, aus):
Nehmen wir das Beispiel des Kindes. Es wurde verletzt. Diese Verletzung wirkt unbewusst. Sie bewirkt, dass das Kind glaubt, dass es minderwertig sei. Aber die Verletzung ist doch nicht der Glaube an die eigene Minderwertigkeit. Ein Psychoanalytiker würde auch nicht sagen, dass der Glaube unbewusst wirkt. Er sagt vielmehr, dass die Verletzung unbewusst wirkt, was zur Folge hat, dass das Kind an seine Minderwetigkeit glaubt.
Davon abgesehen hatte Seth sehr viele Vorbehalte gegen die damalige Psychoanalyse. Kam letzt noch in dem Abschnitt vor, den wir gelesen haben.

Im Ernst: Was habt ihr denn für einen seltsamen Begriff von "Glauben"? Übrigens sagt Seth eindeutig, dass es falsche Glaubenssätze gibt. "Falsch" ist bei Seth aber in etwa als "nicht nützlich" definiert.
Jetzt doch morgane, das hilft dir vielleicht auch auf die Sprünge (lassen wir mal den Glauben über das Sein, die Physik, aus):
Nehmen wir das Beispiel des Kindes. Es wurde verletzt. Diese Verletzung wirkt unbewusst. Sie bewirkt, dass das Kind glaubt, dass es minderwertig sei. Aber die Verletzung ist doch nicht der Glaube an die eigene Minderwertigkeit. Ein Psychoanalytiker würde auch nicht sagen, dass der Glaube unbewusst wirkt. Er sagt vielmehr, dass die Verletzung unbewusst wirkt, was zur Folge hat, dass das Kind an seine Minderwetigkeit glaubt.
Davon abgesehen hatte Seth sehr viele Vorbehalte gegen die damalige Psychoanalyse. Kam letzt noch in dem Abschnitt vor, den wir gelesen haben.