21.08.2009, 08:16
Hallo Tobi,
Könnte dich knutschen für dieses Zitat, denn genau das hatte ich gestern beim Schreiben im Kopf und war zu faul es nochmal rauszusuchen.
Die Sache mit dem Rahmen (die für mich wunderbar mit meinen astrologischen Betrachtungen korreliert, aber das interessiert ja an dieser Stelle nicht und dich am allerwenigsten
) Aber wie du auch schreibst, die Idee des Rahmens impliziert eine Grenze. Diese mag unendlich weit gesteckt sein, so weit, daß wir sie garnicht bemerken, weil wir innerhalb dieses Rahmens unzählige Möglichkeiten besitzen, aber nichtsdestotrotz bleibt es eine Grenze.
Wie du auch beschreibst, etwas, was keine Grenze hat existiert nicht, wir könnten es nicht bezeichnen, begreifen und benennen wenn es so wäre. Es muß eine Unterscheidung geben von allem was es nicht ist um benennbar, bezeichenbar, beschreibbar, begreifbar zu sein.
Liebe Grüße
Kashi
Zitat:"Die schöpferische Fähigkeit, eure eigene Erfahrungen [der Ausdruck "Erfahrung" wurde irgendo erklärt?] zu erzeugen, ist euch heute ebenso zu eigen wie in der Zeit eurer Geburt und davor [das muss man wohl erstmal schlucken, sonst kommen wir nicht weiter]. Ihr mögt für diese Existenz ein bestimmtes Thema, einen spezifischen Rahmen äußerer Lebensbedingungen ausgewählt haben, aber innerhalb desselben seid ihr frei, zu experementieren und schöpferisch die Verhältnisse und Ereignisse zu veränndern.
Jeder Mensch wählt sich die individuellen Muster [wie soll es Muster ohne Grenzen geben, nicht wahr, Kashi?], innerhalb derer er seine persönliche Realität erschafft. Doch im Rahmen dieser Grenzen sind unendliche Varianten des Handelns unbeschränkter Hilfsquellen [?] vorhanden". (S. 53-54).
Könnte dich knutschen für dieses Zitat, denn genau das hatte ich gestern beim Schreiben im Kopf und war zu faul es nochmal rauszusuchen.

Die Sache mit dem Rahmen (die für mich wunderbar mit meinen astrologischen Betrachtungen korreliert, aber das interessiert ja an dieser Stelle nicht und dich am allerwenigsten

Wie du auch beschreibst, etwas, was keine Grenze hat existiert nicht, wir könnten es nicht bezeichnen, begreifen und benennen wenn es so wäre. Es muß eine Unterscheidung geben von allem was es nicht ist um benennbar, bezeichenbar, beschreibbar, begreifbar zu sein.
Liebe Grüße
Kashi