24.06.2009, 19:55
Liebe Sethfreunde,
Ein "Betthupferl" hab' ich noch, "Fährte" dazu war selbst gelegt:
Aus einem Brief von Seth an Dick Bach, den Autor der "Möwe Jonathan":
"Information existiert nicht aus sich selbst heraus. Verbunden mit ihr ist das Bewußtsein all derer, die sie verstehen, aufnehmen oder hervorbringen. Es gibt also keine Chronik im Sinne eines objektiv vorhandenen, für alle Zeit präsenten Informationsfonds, in den ihr euch einstimmt. Vielmehr zieht das Bewußtsein, das die Informationen einmal erhalten hat, enthält oder enthalten wird, diese wie ein Magnet an ... Die Information selbst strebt nach Bewußtwerdung. Sie ist nicht tot oder leblos. Sie ist nicht einfach etwas, wonach ihr greift, sie ist ebenso etwas, das ergriffen werden möchte und sich deshalb zu denen hingezogen fühlt, sie sich nach ihr sehnen. Euer Bewußtsein zieht das Bewußtsein an, das mit dem Material schon verbunden ist. Das ist eines meiner Bonbons für euch heute abend! Die Information erneuert sich also und wird wiedergeboren, wenn sie ...[]... von einem neuen Bewußsein frisch ausgelegt wird."
(und @ Tash, weil's gerade "zufällig" so schön passt
)
"Es ist deshalb dringend notwendig, daß ihr die Wechselbeziehungen zwischen Ideen und Phantasie erkennt. Um unbrauchbare Ideen auszuräumen und neue etablieren zu können, müßt ihr also lernen, eure Phantasie einzusetzen. Durch deren richtigen Gebrauch könnt ihr dann eure Ideen in die gewünschte Richtung katapultieren. Ende von Kapitel 3"
(DNdpR, Si. 61
informierender, ideenhafter, phantasievoller
Apis
Ein "Betthupferl" hab' ich noch, "Fährte" dazu war selbst gelegt:
Aus einem Brief von Seth an Dick Bach, den Autor der "Möwe Jonathan":
"Information existiert nicht aus sich selbst heraus. Verbunden mit ihr ist das Bewußtsein all derer, die sie verstehen, aufnehmen oder hervorbringen. Es gibt also keine Chronik im Sinne eines objektiv vorhandenen, für alle Zeit präsenten Informationsfonds, in den ihr euch einstimmt. Vielmehr zieht das Bewußtsein, das die Informationen einmal erhalten hat, enthält oder enthalten wird, diese wie ein Magnet an ... Die Information selbst strebt nach Bewußtwerdung. Sie ist nicht tot oder leblos. Sie ist nicht einfach etwas, wonach ihr greift, sie ist ebenso etwas, das ergriffen werden möchte und sich deshalb zu denen hingezogen fühlt, sie sich nach ihr sehnen. Euer Bewußtsein zieht das Bewußtsein an, das mit dem Material schon verbunden ist. Das ist eines meiner Bonbons für euch heute abend! Die Information erneuert sich also und wird wiedergeboren, wenn sie ...[]... von einem neuen Bewußsein frisch ausgelegt wird."
(und @ Tash, weil's gerade "zufällig" so schön passt


"Es ist deshalb dringend notwendig, daß ihr die Wechselbeziehungen zwischen Ideen und Phantasie erkennt. Um unbrauchbare Ideen auszuräumen und neue etablieren zu können, müßt ihr also lernen, eure Phantasie einzusetzen. Durch deren richtigen Gebrauch könnt ihr dann eure Ideen in die gewünschte Richtung katapultieren. Ende von Kapitel 3"
(DNdpR, Si. 61

informierender, ideenhafter, phantasievoller
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)