23.06.2009, 16:55
Klar, "ich will"
Liebe Tash,
Oh, nein, ich werde (zumindest im Moment noch) nicht feilen
Ich meinte nicht "unvoreingenommene Pläne", sondern das "unvoreingenommen" in Bezug auf "Information", oben.
), wirklich darauf bestehen, dass Du mir eine Quelle dazu lieferst, um diese Aussage, (gegen die ich mich nicht einmal wehre
), weiterführend behandeln zu können. Ich habe nämlich das deutliche Gefühl, dass mich eine Beschäftigung mit dem Begriff der "Information" oder der "Idee" noch weiterbringen könnte. Dich vielleicht auch...
Hehe, Du kürzst den Umweg ab, der drohte.
Nein, ich sehe nicht unbedingt eine lineare Abfolge darin. Ich will ja 'raus aus dem Konzept der Zeit
Die lineare Abfolge entsteht für mich schon durch die Wahrnehmung, also verzögert.
Dass es, je mehr die "Rechnerkapazität der Sinne" beschäftigt oder beschränkt ist, Zeit braucht, Information aufzunehmen, bestreite ich ja gar nicht. Aber für die Information in Ihrer reinen Form (die wir dann oft nur bruchstückhaft aufnehmen können, trotz innerer Sinne) spielt das keine Rolle.
Ich denke, dass die Information der "Kern" der Zwiebel ist, um es mal eher räumlich zu beschreiben.
Es geht um Verknüpfungen von Informationen/Ideen. Die Information ist aber immer schon da. Das ist ja der Clou daran.
Und ich will nicht zum allerersten Output aufdröseln.
Für mich gibt es nur den Input, quasi eine (Rein-)"Holschuld" jedweden Wesens.
YI


Liebe Tash,
Apis schrieb:Unbeeinflusst von Vorstellungen und Erfahrungen. Unvoreingenommen.
Ein Plan, wie sich etwas darstellen könnte.
Oh, nein, ich werde (zumindest im Moment noch) nicht feilen

Ich meinte nicht "unvoreingenommene Pläne", sondern das "unvoreingenommen" in Bezug auf "Information", oben.
Zitat:Und ich bestreite die Existenz "neutraler" oder wie du geschrieben hast "unbeeinflusster" Ideen ebenfalls.Hier würde ich (klar, hast Du sicher geahnt, suchst sicher schon
Objektive Ideen gibt es laut Seth ebensowenig, wie unpersönliches Wissen.



Zitat:Aber auch vor den Bildern steht - wenn du die lineare Abfolge tatsächlich bis zur letzen Konsequenz (in dem Fall zum Allerersten Output) aufdröseln möchtest - noch was anderes, nämlich samt und sonders alle nicht-physischen-Daten und damit die Reize, die von deinen inneren Sinnen aufgenommen werden.
Hehe, Du kürzst den Umweg ab, der drohte.
Nein, ich sehe nicht unbedingt eine lineare Abfolge darin. Ich will ja 'raus aus dem Konzept der Zeit

Die lineare Abfolge entsteht für mich schon durch die Wahrnehmung, also verzögert.
Dass es, je mehr die "Rechnerkapazität der Sinne" beschäftigt oder beschränkt ist, Zeit braucht, Information aufzunehmen, bestreite ich ja gar nicht. Aber für die Information in Ihrer reinen Form (die wir dann oft nur bruchstückhaft aufnehmen können, trotz innerer Sinne) spielt das keine Rolle.
Ich denke, dass die Information der "Kern" der Zwiebel ist, um es mal eher räumlich zu beschreiben.
Es geht um Verknüpfungen von Informationen/Ideen. Die Information ist aber immer schon da. Das ist ja der Clou daran.
Und ich will nicht zum allerersten Output aufdröseln.
Für mich gibt es nur den Input, quasi eine (Rein-)"Holschuld" jedweden Wesens.

YI
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)