14.05.2009, 07:55
Hallo Anna,
ich sehe das genauso.
Wir sind es gewohnt, bzw. entsprechend geprägt, Lösungen immer in Verbindung mit Problemen zu betrachten bzw. als "Lösung des Problems im Sinne von Durcharbeiten des Problems. Ich glaube, daß Lösungen oft völlig losgelöst vom "Problem" sind und sich einfach in einem völlig anderen neuen Raum befinden, jenseits des Problemfokus, ebenso wie du es beschreibst, was bedeutet, daß Lösung nicht das Gegenstück vom Problem ist sondern etwas komplett anderes, ein neuer Weg, eine neue Fokussierung abseits der eingefahrenen gewohnten Bahnen, die ins Problem gemündet haben.
Das hat nichts mit Problemverdrängung zu tun sondern eher mit Neuorientierung, die einem hilft, sich aus den alten Gleisen zu entkoppeln und andere Wege zu beschreiten.
Toll, wenn man es schafft, ein Problem zu vergessen, das ist wirklich etwas komplett anderes als Verdrängen sondern m.E. ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Neuausrichtung ohne unterschwellige Altlasten.
Liebe Grüße
Kashi
ich sehe das genauso.
Wir sind es gewohnt, bzw. entsprechend geprägt, Lösungen immer in Verbindung mit Problemen zu betrachten bzw. als "Lösung des Problems im Sinne von Durcharbeiten des Problems. Ich glaube, daß Lösungen oft völlig losgelöst vom "Problem" sind und sich einfach in einem völlig anderen neuen Raum befinden, jenseits des Problemfokus, ebenso wie du es beschreibst, was bedeutet, daß Lösung nicht das Gegenstück vom Problem ist sondern etwas komplett anderes, ein neuer Weg, eine neue Fokussierung abseits der eingefahrenen gewohnten Bahnen, die ins Problem gemündet haben.
Das hat nichts mit Problemverdrängung zu tun sondern eher mit Neuorientierung, die einem hilft, sich aus den alten Gleisen zu entkoppeln und andere Wege zu beschreiten.
Toll, wenn man es schafft, ein Problem zu vergessen, das ist wirklich etwas komplett anderes als Verdrängen sondern m.E. ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Neuausrichtung ohne unterschwellige Altlasten.
Liebe Grüße
Kashi