16.04.2009, 07:15
Guten Morgen
@ Apis
Keine Bedrohung
Denn ich bleibe dabei: nur weil du dir der gedanklichen und emotionalen Grundlagen nicht bewusst bist, die von dir (intellektuell) unerwartete Wirkungen haben, heißt das (für mich) nicht, dass man diese Grundlagen nicht wahrnehmen kann/konnte/könnte - und schon gar nicht, dass keine derartige mentale Vorarbeit stattfand.
Die ganze Sache mit den Überraschungen läuft für mich auf eine (noch ausstehende) Definiton des Begriffs "Erwartung" hinaus, und auch wenn ich (empfindungsmäßig) zwischen intellektueller Erwartung und dem, was ich mal emotionale Erwartung genannt habe, schon ganz gut differenzieren kann, habe ich an dieser Nuss noch zu knabbern, ehe sie für mich gegessen sein wird.
Ich kaue schon eine ganze Zeit lang drauf herum ...
... und das Einzige, das mir in diesem Zusammenhang bis jetzt ziemlich sicher scheint ist, dass die intellektuelle Erwartung dabei keine Rolle spielen dürfte. Jedenfalls ist es noch weit verzwickter, Erwartung verständlich definieren zu wollen, als GS.
Irgendwie check ich das nicht ganz, sorry. Dass es einen Teil deines Gesamtselbst gibt, der simultan alle Wahrscheinlichkeiten wahrnehmen kann, erläutert Seth ja ausführlich, dass dein Ego das nicht kann, ist ebenfalls klar, aber was hat das nun mit einer Erklärung für die Verblüffung "aufgrund einer Zeitverzögerung" zu tun? Noch dazu einer Supereinfachen?
Ich kann dir da nicht folgen.
@ Gina
Nichterfüllung, doch doch
(@ Magret --- hab grad ein Déjà-vu
)
Eine dieser Geschichten hatte mit Wohnungswechsel zu tun, weshalb ich sie dir demnächst erzählen werde, auch wenn du nicht HP bist
, weil sie die Sache mit dem Zweifel und der Angst so schön illustriert und vermutlich bei näherer Betrachtung einige Hinweise liefern kann, warum es trotzdem geklappt hat ... vielleicht heut' Abend, schau ma mal ...
Bis dann,
LGT

@ Apis
Zitat:Du erinnerst Dich sicher, ich hatte mich einmal stark für Überraschungen und Zufälle interessiert. Ich tue es noch immer. Warum nur? Klar: Überraschungen und Zufälle geschehen völlig unerwartet, man hat dort wenig oder gar keine bewußte mentale Vorarbeit geleistet (wir nähern uns wieder bedrohlich den "unbewußten" GS... ).
Keine Bedrohung

Zitat:wenn man nur imaginiert und aktive Handlungen bewußt unterläßt, kann es trotzdem sein, dass sich die Bedingungen so verändern, wie man erwartet hat.
Wie hat sich eine solche Wahrscheinlichkeit doch einschleichen können, obwohl man sie gar nicht für möglich (=für extrem unwahrscheinlich) hielt?
Die ganze Sache mit den Überraschungen läuft für mich auf eine (noch ausstehende) Definiton des Begriffs "Erwartung" hinaus, und auch wenn ich (empfindungsmäßig) zwischen intellektueller Erwartung und dem, was ich mal emotionale Erwartung genannt habe, schon ganz gut differenzieren kann, habe ich an dieser Nuss noch zu knabbern, ehe sie für mich gegessen sein wird.


... und das Einzige, das mir in diesem Zusammenhang bis jetzt ziemlich sicher scheint ist, dass die intellektuelle Erwartung dabei keine Rolle spielen dürfte. Jedenfalls ist es noch weit verzwickter, Erwartung verständlich definieren zu wollen, als GS.
Zitat:Kleiner Exkurs zum Inhalt von GS:
Ich spinne mal kurz (auf thsenf-Schienen...) weiter: kann es sein, dass in einer zeitlosen Gegenwart solche Wahrscheinlichkeiten einfach für das Selbst sichtbar sind, nicht aber für das fröhlich imaginierende Ego, und das Ego aufgrund seines engeren Fokus das einfach nur stark zeitverzögert bemerkt und deswegen dann verblüfft und überrascht ist? Eine supereinfache Erklärung, wobei ich nicht auf die Idee käme, das Selbst oder die Wesenheit von irgendetwas überzeugen zu wollen..
Irgendwie check ich das nicht ganz, sorry. Dass es einen Teil deines Gesamtselbst gibt, der simultan alle Wahrscheinlichkeiten wahrnehmen kann, erläutert Seth ja ausführlich, dass dein Ego das nicht kann, ist ebenfalls klar, aber was hat das nun mit einer Erklärung für die Verblüffung "aufgrund einer Zeitverzögerung" zu tun? Noch dazu einer Supereinfachen?


Ich kann dir da nicht folgen.
@ Gina
Zitat:Zitat:Und bei mindestens vier solcher Gelegenheiten haben mir auch noch gehörig die Knie gewackelt vor Angst. Nevertheless hat's gefunkt. Warum? Keine Ahnung. Aber ich finde es schon noch raus, jede Wette.
Wenn du es heraus gefunden hast, würdest du es dann mitteilen, interessiert mich ja nun auch wieder?![]()
Angst, wegen Nichterfüllung, nee das kann es ja nicht sein, doch eher Erfüllung ?oder ? Hhhhmmmm.!
Nichterfüllung, doch doch


Eine dieser Geschichten hatte mit Wohnungswechsel zu tun, weshalb ich sie dir demnächst erzählen werde, auch wenn du nicht HP bist

Bis dann,
LGT