05.04.2009, 13:55
loy, du kennst mich noch nicht; deswegen, hier die warnung an alle badehosen hier! weiterlesen auf eigene gefahr, die blätter vor dem mund sind aufgegessen, jetzt klartext.
denn die einen kennen mich und die anderen können mich, hehehe.
sicher würde es ihn geben. wär "ihm" aber zu langweilig, hehe.
was viele nicht verstehen ist, dass AWI nicht mit menschlichen masstäben verglichen werden kann. wird aber dennoch andauernd gemacht! bereits das herunterbrechen und von analogien wie atomen und menschen zu sprechen zeigt die offensichtliche fehlinterpretation auf. passiert mir auch öfters und ich muss mich selber an der nase nehmen.
es fällt uns offensichtlich sauschwer, sich anders geartetes bewusstsein als das des menschen vorzustellen.
wer kann sich hier schon hinstellen und behaupten er wisse, was ein atom für eine sichweise und werterfüllung hat?
nichtsdesto trotz höre ich immer wieder: wir sind gott! so'n schmarren!
wir sind andauernd im werden begriffen. AWI IST. punkt. AWI kennt keine entwicklung, sonst wäre es auch nicht vollkommen.
bedenkt: alles was ist und alles was NICHT ist, lautet die kurzerklärung.
sich also auf gleiche stufe mit AWI zu setzen (und das tut man wenn man sich hinstellt, sich die eier krault und sagt: ich bin GOTT!
) ist enorm grössenwahnsinnig oder man ist einfach nur furchtbar deppert, sorry.
sicherlich haben wir die eigenschaften von AWI "geerbt", bzw. von unseren höheren selbst mitgekriegt. es ist kein widerspruch von gleichzeitigkeit auszugehen und dennoch eine abfolge von entwicklungen zu ersehen. denn auch unsere höheren selbst entwickeln sich mit / durch uns teilaspekte. eine entwicklung impliziert immer eine abfolge von seins-momenten.
AWI ist die summe aller wahrscheinlichkeiten und allen möglichen seinsmomenten in sich. plus noch dazu alles was nicht ist, hehe. das sprengt jede glocke beim versuch der vorstellung dessen. wir dagegen sind nicht fähig, eine derartig umfassende gleichzeitigkeit zu erleben.
unsere aufgabe jedoch ist sich selber zu entdecken und mit energie umzugehen lernen. es geht ja gerade drum, über sich hinauszuwachsen. ein prozess, den AWI nicht braucht. deswegen ist's ja auch unser job, hehe.
klar kann man sich einreden: ach jee, ich weiss ja in mir drin schon alles, ist ja alles schon da, pipapo.
aber was bringt einem diese denke? man brächte sich nur um die überraschungen des abenteuer leben, wäre es wirklich so.
klaro können wir auf einen riesigen fundus an innerem verständnis des seins zugreifen. aber: die hauptsache bleibt: wir sind auf einem tatplanet, wir sollen tun und nicht nur denken und hirngespinsten nachjagen.
das erleben ist unser hauptjob.
wir sind schöpfungen unserer höherern selbsts und so "nur" indirekter ausdruck der göttlichen natur. aber nicht gott selber.
genausowenig sind wir unseren höheren selbst. ich will unsere rolle keineswegs herabwürdigen, im gegenteil, wir sind die ausführende kraft, sozusagen die exekutive an der erlebnisfront der gezeiten, hehe
der architekt ist nicht mehr wert als die handwerker auf der baustelle. ohne diese würde er zwar grossartige pläne zeichen, aber nichts verwirklichen können. was für ein frust. dass dann der handwerker umgekehrt behaupten würde, er sei architekt, wäre die grösste dummheit, die er machen könnte. weiss doch ein jedes kind das alle architekten aufgeblasene säcke und null-checker sind, hehe.
zum ingenieur hat die intelligenz nicht gereicht und für designer war er zuwenig schwul.
genauso wenig behautet der handwerker, er sei oder verkörpere das ganze bauwesen!so eine aussage würde ein jeder sofort als nichterkennung der realität entlarven.
deswegen: wir sind nicht gott! schminkt euch das ab.. wenn ihr wollt, hehe.
denn die einen kennen mich und die anderen können mich, hehehe.

magret schrieb:Würde es Gott geben, wenn er nicht aus Atomen - Organen - Persönlichkeiten - Wesenheiten - ? - ? - ? ........ bestehen würde?
sicher würde es ihn geben. wär "ihm" aber zu langweilig, hehe.
was viele nicht verstehen ist, dass AWI nicht mit menschlichen masstäben verglichen werden kann. wird aber dennoch andauernd gemacht! bereits das herunterbrechen und von analogien wie atomen und menschen zu sprechen zeigt die offensichtliche fehlinterpretation auf. passiert mir auch öfters und ich muss mich selber an der nase nehmen.
es fällt uns offensichtlich sauschwer, sich anders geartetes bewusstsein als das des menschen vorzustellen.
wer kann sich hier schon hinstellen und behaupten er wisse, was ein atom für eine sichweise und werterfüllung hat?
nichtsdesto trotz höre ich immer wieder: wir sind gott! so'n schmarren!
wir sind andauernd im werden begriffen. AWI IST. punkt. AWI kennt keine entwicklung, sonst wäre es auch nicht vollkommen.
bedenkt: alles was ist und alles was NICHT ist, lautet die kurzerklärung.
sich also auf gleiche stufe mit AWI zu setzen (und das tut man wenn man sich hinstellt, sich die eier krault und sagt: ich bin GOTT!


sicherlich haben wir die eigenschaften von AWI "geerbt", bzw. von unseren höheren selbst mitgekriegt. es ist kein widerspruch von gleichzeitigkeit auszugehen und dennoch eine abfolge von entwicklungen zu ersehen. denn auch unsere höheren selbst entwickeln sich mit / durch uns teilaspekte. eine entwicklung impliziert immer eine abfolge von seins-momenten.
AWI ist die summe aller wahrscheinlichkeiten und allen möglichen seinsmomenten in sich. plus noch dazu alles was nicht ist, hehe. das sprengt jede glocke beim versuch der vorstellung dessen. wir dagegen sind nicht fähig, eine derartig umfassende gleichzeitigkeit zu erleben.
unsere aufgabe jedoch ist sich selber zu entdecken und mit energie umzugehen lernen. es geht ja gerade drum, über sich hinauszuwachsen. ein prozess, den AWI nicht braucht. deswegen ist's ja auch unser job, hehe.
klar kann man sich einreden: ach jee, ich weiss ja in mir drin schon alles, ist ja alles schon da, pipapo.
aber was bringt einem diese denke? man brächte sich nur um die überraschungen des abenteuer leben, wäre es wirklich so.
klaro können wir auf einen riesigen fundus an innerem verständnis des seins zugreifen. aber: die hauptsache bleibt: wir sind auf einem tatplanet, wir sollen tun und nicht nur denken und hirngespinsten nachjagen.
das erleben ist unser hauptjob.
wir sind schöpfungen unserer höherern selbsts und so "nur" indirekter ausdruck der göttlichen natur. aber nicht gott selber.
genausowenig sind wir unseren höheren selbst. ich will unsere rolle keineswegs herabwürdigen, im gegenteil, wir sind die ausführende kraft, sozusagen die exekutive an der erlebnisfront der gezeiten, hehe
der architekt ist nicht mehr wert als die handwerker auf der baustelle. ohne diese würde er zwar grossartige pläne zeichen, aber nichts verwirklichen können. was für ein frust. dass dann der handwerker umgekehrt behaupten würde, er sei architekt, wäre die grösste dummheit, die er machen könnte. weiss doch ein jedes kind das alle architekten aufgeblasene säcke und null-checker sind, hehe.
zum ingenieur hat die intelligenz nicht gereicht und für designer war er zuwenig schwul.

genauso wenig behautet der handwerker, er sei oder verkörpere das ganze bauwesen!so eine aussage würde ein jeder sofort als nichterkennung der realität entlarven.
deswegen: wir sind nicht gott! schminkt euch das ab.. wenn ihr wollt, hehe.

In der Nase verliert der erhobene Zeigefinger an Bedeutung. (Art van Rheyn)