12.12.2008, 18:40
Hallo Margret,
Das segeich exakt genauso. Wenn ich auf mein Leben zurückschaue, welche Wünsche mein Ego schon so alles hatte und welche davon sich nicht erfüllt haben, dann ist mir mittlerweile in vielen Fällen klar, daß es besser war, daß diese Wünsche sich nicht materialisiert haben. Die wirklich tiefgründig wichtigen Anliegen sind m.E. eingetreten, aber diese tiefe Wunsch- und Bedürfnisqualität fühlt sich völlig anders an, ist subtiler und oft so von bewußten Ego-Bestrebungen übelagert, daß man schon sehr genau in sich reinspüren muß um sich über die wahren Wünsche klar zu werden.
Ich denke auch, viele Egowünsche sind keine wirklichen Bedürfnisse, sondern eher auf die Bedürfnisse aufgelagerte Strategien, um unsere tieferen Bedürfnisse zu erfüllen und werden oft mit den wahren Bedürfnissen verwechselt bzw. können diese verzerren. Zudem gibt es immer eine Menge Strategien, die nicht funktionieren oder selbst wenn sie zum Ziel führen, wird nach Erreicheung des Ziels klar, daß das eigentliche Grundbedürfnis dadurch garnicht befriedigt wurde.
Mir fallen in dem Zusammenhang gerade diese klassich archetypischen Märchen ein, wo jemand 3 Wünsche frei hat und weil er unachtsam damit umgeht, ohne sich der Macht und Konsequenz der jeweiligen Wünsche im Klaren zu sein, vermasselt er es sich und muß am Ende den letzten Wunsch dafür nutzen, die vorherigen ungeschehen zu machen.
Liebe Grüße
Kashi
Liebe Grüße
Kashi
Zitat:Denn es erkennt wahre wünschenur mit hilfe des unterbewussten oder des inneren ego oder wieauchimmer. Alleine, auf sich gestellt erkennt es nur, was das innere ego erschafft und steht dann davor, wie die kuh vorm neuen tor und fragt sich: "Äh, das hab ich gewollt *kopfkratz*"?
Das segeich exakt genauso. Wenn ich auf mein Leben zurückschaue, welche Wünsche mein Ego schon so alles hatte und welche davon sich nicht erfüllt haben, dann ist mir mittlerweile in vielen Fällen klar, daß es besser war, daß diese Wünsche sich nicht materialisiert haben. Die wirklich tiefgründig wichtigen Anliegen sind m.E. eingetreten, aber diese tiefe Wunsch- und Bedürfnisqualität fühlt sich völlig anders an, ist subtiler und oft so von bewußten Ego-Bestrebungen übelagert, daß man schon sehr genau in sich reinspüren muß um sich über die wahren Wünsche klar zu werden.
Ich denke auch, viele Egowünsche sind keine wirklichen Bedürfnisse, sondern eher auf die Bedürfnisse aufgelagerte Strategien, um unsere tieferen Bedürfnisse zu erfüllen und werden oft mit den wahren Bedürfnissen verwechselt bzw. können diese verzerren. Zudem gibt es immer eine Menge Strategien, die nicht funktionieren oder selbst wenn sie zum Ziel führen, wird nach Erreicheung des Ziels klar, daß das eigentliche Grundbedürfnis dadurch garnicht befriedigt wurde.
Mir fallen in dem Zusammenhang gerade diese klassich archetypischen Märchen ein, wo jemand 3 Wünsche frei hat und weil er unachtsam damit umgeht, ohne sich der Macht und Konsequenz der jeweiligen Wünsche im Klaren zu sein, vermasselt er es sich und muß am Ende den letzten Wunsch dafür nutzen, die vorherigen ungeschehen zu machen.
Liebe Grüße
Kashi
Liebe Grüße
Kashi