07.12.2008, 22:56
Grüße,
ich beziehe mich auf den Ausgangstext,
wenn ich schreibe, dass ich mich -nach längerer Auseinandersetzung mit versch. Religionen- auch wieder auf Weihnachten freuen kann! Ich meine das aus meinem / unseren Kulturkreis vertraute JulFest mit Schnee, Kerzen und Bäumen.
Am liebsten die, die noch im Walde stehen!
Letztes Jahr war ich zu 21.Dez. bei Freunden am Feuer, und habe den Baumbesuch am 24.Dez mit meiner Schwester nachgeholt. Das christliche Image stört mich immer weniger (da ich den Dogmen abspreche) - um so mehr das Kommerzielle!
So ziehe ich in diesen Tagen die Ruhe im Wald (leider kein Schnee hier..) den städt. Hochburgen der Einkaufssüchtigen vor.
So sehr, wie ich den Buddhismus mag, so fremd ist mir doch die Kultur geblieben...
Irgentwie hat es schon seinen Grund, dass ich hier lebe und die örtliche Natur sehr liebe1
LG quant
ich beziehe mich auf den Ausgangstext,
wenn ich schreibe, dass ich mich -nach längerer Auseinandersetzung mit versch. Religionen- auch wieder auf Weihnachten freuen kann! Ich meine das aus meinem / unseren Kulturkreis vertraute JulFest mit Schnee, Kerzen und Bäumen.
Am liebsten die, die noch im Walde stehen!
Letztes Jahr war ich zu 21.Dez. bei Freunden am Feuer, und habe den Baumbesuch am 24.Dez mit meiner Schwester nachgeholt. Das christliche Image stört mich immer weniger (da ich den Dogmen abspreche) - um so mehr das Kommerzielle!
So ziehe ich in diesen Tagen die Ruhe im Wald (leider kein Schnee hier..) den städt. Hochburgen der Einkaufssüchtigen vor.
So sehr, wie ich den Buddhismus mag, so fremd ist mir doch die Kultur geblieben...
Irgentwie hat es schon seinen Grund, dass ich hier lebe und die örtliche Natur sehr liebe1
LG quant