04.12.2008, 16:29
Hi!
Mein mann und ich sind naturreligiös und feiern das fest der winter - sonnenwende am 21. dezember. Wie das christliche weihnachten ja eigentlich, ist es die wiederkehr der sonne, des lichtes und somit eine metapher auf die *erneuerung der seele*, wie seth es in dem schönen text von uranus ausdrückt. Das christkind ist dann die neugeburt des jahres (des lebens) aus dem tod des winters.
Komisch finde ich nur, dass auch die leute auf der südhalbkugel weihnachten am 24. dezember feiern, wo dort doch eigentlich am 21. juni weihnachten wäre
Für mich ist das ein zeichen dafür, dass das christentum die symbolik ihrer mythen nicht erkennt. Na ja, wie auch immer, ich freue mich auf die winter - sonnwende und auf das christkind und auch auf den weihnachtsmann. Mein motto:
happy!
Mein mann und ich sind naturreligiös und feiern das fest der winter - sonnenwende am 21. dezember. Wie das christliche weihnachten ja eigentlich, ist es die wiederkehr der sonne, des lichtes und somit eine metapher auf die *erneuerung der seele*, wie seth es in dem schönen text von uranus ausdrückt. Das christkind ist dann die neugeburt des jahres (des lebens) aus dem tod des winters.
Komisch finde ich nur, dass auch die leute auf der südhalbkugel weihnachten am 24. dezember feiern, wo dort doch eigentlich am 21. juni weihnachten wäre

![[Bild: a025.gif]](http://www.sethfreunde.org/smilies/pics/tiere/a025.gif)