25.11.2008, 09:47
Moin@all
Ich find die Beethovenanalogie ganz gut,da sie das eigentliche Problem von Thomas darstellt.Bedenklich empfinde ich diese insofern,das sie in der Tat "Gurumäßig" und missionartechnisch rüberkommt.Was ich ebenfalls nicht toll finde...
Bei den "objektiven" Phänomennachweisen,kennst du,lieber Tobi,ja meine Meinung.Ich halte derartige,rein wissenschaftliche Beweise deshalb schwierig zu führen,da die meisten Wissenschaftler eben Emotionen,Energieen und das "imaterielle Dingsbums"
(Erklärung:Gott,Adwi oder wie auch immer...) außen vor lassen(selbst,wenn sie für sich an das "Größere als sie selbst"glauben mögen).
Doch damit nicht genug ist der Erwartungsdruck auf evtl."Probanden" äußerst",was auch dafür sorgen kann,das sogenannte "Nachweisexperimente" scheitern MÜSSEN.Die wenigen Wissenschaftler,die dieses "imaterielle Dingsbums" miteinbeziehen werden von der "Wissenschaftswelt" mehr oder weniger belächelt.
Weiterhin bin ich der Meinung,das Thomas sich einfach mehr in seine physische Lebensführung und Bewältigung beschäftigen sollte.
Ich weiß sollte jeder selbst wissen,dennoch,wer glaubt Rieseninteressante Astral-Vorträge professorich halten zu können,sollte sein Leben einfach im Griff haben und seine Abhängigkeiten gewillt sein zu bearbeiten,was ich beim besten Willen bei ihm einfach nicht erkennen kann.
Grüßchen Sanne
Ich find die Beethovenanalogie ganz gut,da sie das eigentliche Problem von Thomas darstellt.Bedenklich empfinde ich diese insofern,das sie in der Tat "Gurumäßig" und missionartechnisch rüberkommt.Was ich ebenfalls nicht toll finde...
Bei den "objektiven" Phänomennachweisen,kennst du,lieber Tobi,ja meine Meinung.Ich halte derartige,rein wissenschaftliche Beweise deshalb schwierig zu führen,da die meisten Wissenschaftler eben Emotionen,Energieen und das "imaterielle Dingsbums"
(Erklärung:Gott,Adwi oder wie auch immer...) außen vor lassen(selbst,wenn sie für sich an das "Größere als sie selbst"glauben mögen).
Doch damit nicht genug ist der Erwartungsdruck auf evtl."Probanden" äußerst",was auch dafür sorgen kann,das sogenannte "Nachweisexperimente" scheitern MÜSSEN.Die wenigen Wissenschaftler,die dieses "imaterielle Dingsbums" miteinbeziehen werden von der "Wissenschaftswelt" mehr oder weniger belächelt.
Weiterhin bin ich der Meinung,das Thomas sich einfach mehr in seine physische Lebensführung und Bewältigung beschäftigen sollte.

Grüßchen Sanne
