23.11.2008, 14:01
@Tash
Nein es macht mir nichts aus, denn ich möchte gern wissen, was ich Deiner Meinung nach über das Thema Hellsehen in Bezug zur Grundrealität nicht richtig verstanden habe.
Und ich würde mich sehr freuen, wenn Du das Schema der Gleichzeitigkeit aller Ereignisse in der geräumigen Gegenwart noch mit ins Thema einbringen könntest. (nur falls dies möglich ist, ich habe keinen Schimmer, wie weit Du dazu ausholen müsstest).
Nun, ich werde versuchen das neu erlernte Wissen in anderen Liedern, welche mir vielleicht besser liegen zu verwenden. Und versuchen, durch üben und experimentieren mehr Fingerfertigkeit zu erlangen. Den Beethoven würde ich aber von Zeit zu Zeit trotzdem mal wieder versuchen. Kannst Du mir einen Tipp geben, welche "Lieder" sich mit den Grundkenntnissen der Notenlehre bereits verwirklichen lassen? Du sagtest mal, das ich bereits mit den Grundkenntnissen des Materials meine Finanzen in Ordnung bringen kann. Ein Beispiel währe schön, denn es lernt sich leichter, wenn man wenigstens ein realisierbares Zwischenziel vor Augen hat.
Nein im Gegenteil, es war und ist doch mein Wunsch das zu lernen zu wollen.
Von meinem jetzigen Betrachtungswinken meiner Existenz aus gesehen, würde ich wenn ich finanziell ausgesorgt hätte, erst recht das Seth Material studieren und damit experimentieren wollen, und zwar aus zwei Gründen:
1. Ich wüsste sonst nicht worin ich meine Werterfüllung suchen sollte. :o Und
2. Dieses Wissen ist mir auch nach dem Ende meiner irdischen Inkarnation noch sehr nützlich. Und irgendwie muss ich mir ja dann trotzdem wieder etwas neues aufbauen.
Danke auch für die vielen anderen Hinweise, werde sie zukünftig beherzigen. :|
LG. Thomas
Zitat:Würde es dir etwas ausmachen, wenn ich deine ursprüngliche Frage samt meinem Erklärungsversuch hier reinstelle und wir dann noch mal darüber reden?
Nein es macht mir nichts aus, denn ich möchte gern wissen, was ich Deiner Meinung nach über das Thema Hellsehen in Bezug zur Grundrealität nicht richtig verstanden habe.

Und ich würde mich sehr freuen, wenn Du das Schema der Gleichzeitigkeit aller Ereignisse in der geräumigen Gegenwart noch mit ins Thema einbringen könntest. (nur falls dies möglich ist, ich habe keinen Schimmer, wie weit Du dazu ausholen müsstest).
Zitat:Und wenn es mir irgendwann gelungen ist, dich davon zu überzeugen .... was wirst du tun, wenn ich dich erfolgreich durch die Notenlehre "gequält" habe, du sie schließlich verstanden hast - und dann unweigerlich feststellen wirst, dass du deswegen noch lange nicht Beethoven spielen kannst?
Nun, ich werde versuchen das neu erlernte Wissen in anderen Liedern, welche mir vielleicht besser liegen zu verwenden. Und versuchen, durch üben und experimentieren mehr Fingerfertigkeit zu erlangen. Den Beethoven würde ich aber von Zeit zu Zeit trotzdem mal wieder versuchen. Kannst Du mir einen Tipp geben, welche "Lieder" sich mit den Grundkenntnissen der Notenlehre bereits verwirklichen lassen? Du sagtest mal, das ich bereits mit den Grundkenntnissen des Materials meine Finanzen in Ordnung bringen kann. Ein Beispiel währe schön, denn es lernt sich leichter, wenn man wenigstens ein realisierbares Zwischenziel vor Augen hat.
Zitat:Wirst du auf mich sauer sein, weil du nun doch erst üben musst?
Nein im Gegenteil, es war und ist doch mein Wunsch das zu lernen zu wollen.
Zitat:Wie groß ist dein Wunsch? Wie weit reicht die Begeisterung? Oder ist es nur Verzweiflung? Würdest du auch nur ein einziges Seth-Buch zur Hand nehmen, wenn du finanziell schon ausgesorgt hättest?
Von meinem jetzigen Betrachtungswinken meiner Existenz aus gesehen, würde ich wenn ich finanziell ausgesorgt hätte, erst recht das Seth Material studieren und damit experimentieren wollen, und zwar aus zwei Gründen:
1. Ich wüsste sonst nicht worin ich meine Werterfüllung suchen sollte. :o Und
2. Dieses Wissen ist mir auch nach dem Ende meiner irdischen Inkarnation noch sehr nützlich. Und irgendwie muss ich mir ja dann trotzdem wieder etwas neues aufbauen.
Danke auch für die vielen anderen Hinweise, werde sie zukünftig beherzigen. :|
LG. Thomas
Die Stimme aus dem Hintergrund