12.10.2008, 22:26
Hallo Agnes,
Speziell das finde ich gut. Ich weiß nicht, ob Robs Anmerkungen insgesamt gesehen zuviel oder zuwenig waren, das scheint offensichtlich Geschmackssache zu sein. Was allerdings Janes Erkrankung angeht finde ich es gerade gut, daß das, was Seth gechannelt hat in den realen Kontext in dem sich Jane befand eingebettet ist und daß eben deutlich wird, daß sie auch Menschen mit Schwierigkeiten, Problemen und Schwächen sind und keine Heiligen. Das macht das Ganze für mich menschlicher und authentischer.
Liebe Grüße
Kashi
Zitat:Das Aufzeichnen der Krankheitsgeschichte von Jane ist im Grunde genommen jedem Leser ein Schlag ins Gesicht. „Die saßen doch direkt an der Quelle. Wieso waren sie nicht fähig, die Lehren von Seth umzusetzen? Wieso musste Jane so qualvoll sterben?“, diese Fragen habe ich wieder und wieder gestellt und wurden mir auch gestellt. Er hätte dies alles besser später in ein Erfahrungsbuch gepackt. So wurde nur „Papier gestreckt“ und das Lesen, Verstehen und Annehmen des Materials erschwert.
Speziell das finde ich gut. Ich weiß nicht, ob Robs Anmerkungen insgesamt gesehen zuviel oder zuwenig waren, das scheint offensichtlich Geschmackssache zu sein. Was allerdings Janes Erkrankung angeht finde ich es gerade gut, daß das, was Seth gechannelt hat in den realen Kontext in dem sich Jane befand eingebettet ist und daß eben deutlich wird, daß sie auch Menschen mit Schwierigkeiten, Problemen und Schwächen sind und keine Heiligen. Das macht das Ganze für mich menschlicher und authentischer.
Liebe Grüße
Kashi