28.02.2004, 20:33
Hi!
@Oliver: guter Beitrag, finde ich!
@ rick
Du schreibst:
"Ich behaupte, dass es uns hier allen nie so sauschlecht geht, dass wir an solchen grundlegeln rumzubasteln und rumzudeuteln sollten. das hat nie zu einer verbesserung geführt..."
Wie kannst du das behaupten? Wer ist "uns allen"? Kennst du die Seth-Leser und ihre jeweilige Situation? Nein? Dann behaupte es nicht. Du gehst wohl davon aus, da wir in Mitteleuropa leben, geht es keinem sauschlecht.....Ist Dir bekannt, daß viele Menschen unter der Armutsgrenze leben? Und einige von ihnen haben erfreulicherweise dennoch die Möglichkeit, einen PC zu benutzen - davon abzuleiten, daß es ihnen deswegen finanziell gutgeht, ist ein Trugschluß.
Ich zitiere dich weiter:
"jetzt kann man sich fragen, ob die spezielle ausgangslage eines menschen es rechtfertigt, grundregeln der gesellschaft zu brechen, recht zu beugen, gut und schlecht neu zu definieren..."
Ein Mensch, der Seth gelesen und verstanden hat, so meine Meinung, ist dabei, die bestehenden "Grundregeln der Gesellschaft" zu verändern und ich bin überzeugt, daß er gut und schlecht für sich neu definiert!
@ Art - manche Themen müssen diskutiert werden, um zu Verbesserungen zu gelangen, konfliktscheu den Kopf in den Sand bringt es nicht, denke ich.
Andrea
Edited by - Abalone on 28/02/2004 20:34:31
@Oliver: guter Beitrag, finde ich!
@ rick
Du schreibst:
"Ich behaupte, dass es uns hier allen nie so sauschlecht geht, dass wir an solchen grundlegeln rumzubasteln und rumzudeuteln sollten. das hat nie zu einer verbesserung geführt..."
Wie kannst du das behaupten? Wer ist "uns allen"? Kennst du die Seth-Leser und ihre jeweilige Situation? Nein? Dann behaupte es nicht. Du gehst wohl davon aus, da wir in Mitteleuropa leben, geht es keinem sauschlecht.....Ist Dir bekannt, daß viele Menschen unter der Armutsgrenze leben? Und einige von ihnen haben erfreulicherweise dennoch die Möglichkeit, einen PC zu benutzen - davon abzuleiten, daß es ihnen deswegen finanziell gutgeht, ist ein Trugschluß.
Ich zitiere dich weiter:
"jetzt kann man sich fragen, ob die spezielle ausgangslage eines menschen es rechtfertigt, grundregeln der gesellschaft zu brechen, recht zu beugen, gut und schlecht neu zu definieren..."
Ein Mensch, der Seth gelesen und verstanden hat, so meine Meinung, ist dabei, die bestehenden "Grundregeln der Gesellschaft" zu verändern und ich bin überzeugt, daß er gut und schlecht für sich neu definiert!
@ Art - manche Themen müssen diskutiert werden, um zu Verbesserungen zu gelangen, konfliktscheu den Kopf in den Sand bringt es nicht, denke ich.
Andrea
Edited by - Abalone on 28/02/2004 20:34:31