28.02.2004, 07:25
ob du klaust liebe® chairon, weisst wohl nur du <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>. fakt ist, dass wenn du texte nimmst, diese veränderst und/oder veröffentlichst ohne dass du die urheberrechte hast, dann klaust du. ganz einfach. nicht mehr und nicht weniger.
welcher klasse du zugehören und mitfahren willst, ist deine entscheidung, liebe® doggie. du entscheidest für dich und bestimmst deine realität. das gilt übrigens auch dafür, ob du einen job hast oder nicht: du entscheidest zu welchem preis du welche arbeit verrichten willst.
pro jahr kommen zwei bücher raus. d.h. pro buch mit einem preis von 34 euro kostet das im jahr 68 euro. das ergibt pro tag bei 365 tagen im jahr 18.6 cents, wenn ich nicht falsch rechne. auch ausserhalb der ersten klasse kann man diesen betrag entbehren - falls einem das material dies wert ist und man es wirklich benötigt.
Und - personen, welche das privileg haben, einen computer benützen zu können und seine gedanken mit diesem mittel verbreiten zu können, gehört sooderso in die erste klasse. im übrigen: in diesem zusammenhang von einer zweiten klasse zu sprechen, ist eine tiefe beleidigung jener, welche wirklich unterpriveligierter klassen zugehören müssen.
falls einem das material dies nicht wert ist, dann entscheidet man sich und lebt nach anderen prioritäten. aber es ist natürlich so: mit philosophien hat noch niemand gegessen und dies gilt auch für das seth-material. man könnte sich ja auch überlegen, wieso es für das seth-material so viele ("teure") bücher benötigt, um die ganze sache zu erklären.
also das christentum schaffts mit einem buch - der bibel - und trifft damit wohl besser die bedürfnisse "ärmerer" leute, da ja ein buch mit sicherheit weniger kosten wird, als 10 und mehr bände. also ist das christentum sozialer, als das seth-material. "das unsoziale Seth-material" ein thema für einen workshop? <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>
die übersetzer haben bis jetzt 280 sitzungen übersetzt und zeigen damit grossen durchhaltewillen. ein buch dürfte etwa 250 stunden übersetzungszeit beinhalten.
also doggie ich wünsche dir viel kraft, viel durchhaltewillen, viele freiwillige und damit viel erfolg beim umsetzen deiner idee. <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>
Edited by - rick on 28/02/2004 08:30:45
welcher klasse du zugehören und mitfahren willst, ist deine entscheidung, liebe® doggie. du entscheidest für dich und bestimmst deine realität. das gilt übrigens auch dafür, ob du einen job hast oder nicht: du entscheidest zu welchem preis du welche arbeit verrichten willst.
pro jahr kommen zwei bücher raus. d.h. pro buch mit einem preis von 34 euro kostet das im jahr 68 euro. das ergibt pro tag bei 365 tagen im jahr 18.6 cents, wenn ich nicht falsch rechne. auch ausserhalb der ersten klasse kann man diesen betrag entbehren - falls einem das material dies wert ist und man es wirklich benötigt.
Und - personen, welche das privileg haben, einen computer benützen zu können und seine gedanken mit diesem mittel verbreiten zu können, gehört sooderso in die erste klasse. im übrigen: in diesem zusammenhang von einer zweiten klasse zu sprechen, ist eine tiefe beleidigung jener, welche wirklich unterpriveligierter klassen zugehören müssen.
falls einem das material dies nicht wert ist, dann entscheidet man sich und lebt nach anderen prioritäten. aber es ist natürlich so: mit philosophien hat noch niemand gegessen und dies gilt auch für das seth-material. man könnte sich ja auch überlegen, wieso es für das seth-material so viele ("teure") bücher benötigt, um die ganze sache zu erklären.
also das christentum schaffts mit einem buch - der bibel - und trifft damit wohl besser die bedürfnisse "ärmerer" leute, da ja ein buch mit sicherheit weniger kosten wird, als 10 und mehr bände. also ist das christentum sozialer, als das seth-material. "das unsoziale Seth-material" ein thema für einen workshop? <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>
die übersetzer haben bis jetzt 280 sitzungen übersetzt und zeigen damit grossen durchhaltewillen. ein buch dürfte etwa 250 stunden übersetzungszeit beinhalten.
also doggie ich wünsche dir viel kraft, viel durchhaltewillen, viele freiwillige und damit viel erfolg beim umsetzen deiner idee. <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>
Edited by - rick on 28/02/2004 08:30:45