14.08.2008, 07:47
Hallo Guenter,
schaue mir gerade das Video an und mir erscheint es an einer Stelle befremdlich, wo Schwartz sagt, "most souls are in a state of fear, when they plan their lives". Daß Angst als Motiv für die Wahl und Planung angenommen werden gefällt mir garnicht.
Insofern hat mich auch das Beispiel von der traumatisierten Frau, die sich entschied, taub geboren zu werden nicht überzeugt. Das erscheint mir sehr platt gedacht und ich kann mir nicht vorstellen, daß unsere Seelen so einfältig sind und den Ego-Ängsten auf den Leim gehen bzw. sich von Ängsten steuern und leiten lassen.
Da erwarte ich von meiner Seele doch deutlich mehr Kompetenz, Durchblick, Überblick, Metaperspektive und differenziertere, weisere, reifere Entscheidungen, sofern sie inkarnationstechnisch irgendwas einfädelt (was nicht heißt, daß alles einfach oder Friede-Freude-Eierkuchenmäßig laufen muß). Im übrigen erwarte ich das nicht nur von meiner Seele.
Für mich also nicht unbedingt ein überzeugendes Argument für das Buch.
Liebe Grüße
Kashi
schaue mir gerade das Video an und mir erscheint es an einer Stelle befremdlich, wo Schwartz sagt, "most souls are in a state of fear, when they plan their lives". Daß Angst als Motiv für die Wahl und Planung angenommen werden gefällt mir garnicht.
Insofern hat mich auch das Beispiel von der traumatisierten Frau, die sich entschied, taub geboren zu werden nicht überzeugt. Das erscheint mir sehr platt gedacht und ich kann mir nicht vorstellen, daß unsere Seelen so einfältig sind und den Ego-Ängsten auf den Leim gehen bzw. sich von Ängsten steuern und leiten lassen.
Da erwarte ich von meiner Seele doch deutlich mehr Kompetenz, Durchblick, Überblick, Metaperspektive und differenziertere, weisere, reifere Entscheidungen, sofern sie inkarnationstechnisch irgendwas einfädelt (was nicht heißt, daß alles einfach oder Friede-Freude-Eierkuchenmäßig laufen muß). Im übrigen erwarte ich das nicht nur von meiner Seele.

Für mich also nicht unbedingt ein überzeugendes Argument für das Buch.
Liebe Grüße
Kashi