15.03.2008, 00:52
guenter schrieb:Muster aus intuitivem Wissen“ (patterns of intuitive knowledge)
Hallo,
noch etwas, was ich hier anführen möchte:
Newton hat mal gesagt, dass das Wissen wie ein Tropfen, das Nichtwissen aber wie ein Ozean ist. Soweit ich feststellen konnte, wird zwar der "Tropfen" mit der Zeit etwas grösser, aber der Ozean wird unverhältnismässig gewaltiger und umfassender.
Dazu ist mir ein griechischer Philosoph in den Sinn gekommen und zitiere aus Wikipedia:
"Ich weiß, dass ich nichts weiß“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Es steht bei Platon ursprünglich für die Entwicklung der eigenen Erkenntnis von der Entlarvung des Scheinwissens über das bewusste Nichtwissen hin zur Weisheit als Wissen um das Gute, dessen Wesen das absolute Eine ist.
Viele Grüße
Günter