06.02.2008, 11:24
Zitat:Paradoxien drücken Selbstbezüglichkeit aus und zirkuläre Prozesse und machen insofern auch Sinn und beziehen sich somit eher auf Prozesse als auf stabile isolierte Zustände.
Zumindest ist das eine Art der Paradoxie, wie gesagt, es gibt mehrere. Diese Paradoxie hat einen Fachnamen: "performativer Widerspruch".
Beispiel: "Dieser Satz ist falsch."
Einen unauflöslichen Widerspruch nennt man übrigens "Aporie".
Alles Gute