03.02.2008, 11:27
@ Apis
Ich habe das spontane Bedürfnis, dich wissen zu lassen, dass meine bisherige Zurückhaltung in diesem Ordner Ursachen hat, die ganz direkt mit der Werterfüllung meines Selbst zu tun haben.
Da erlebe ich nämlich gerade auch ein echtes highlight
Nach knappen vier Wochen intensivster GS-Arbeit (in dieser umfassenden Form von mir bisher noch nie praktiziert) hatte ich vor einigen Tagen eine Art Durchbruch, die sich schwer beschreiben lässt (und mich immer noch ganz schwindlig macht). Schon die bisherigen Auswirkungen sind für mich spektakulär - (was mich neben der relativ kurzen "Entwicklungszeit" am meisten überrascht hat ist, dass der "Erdrutsch" sich bei weitem nicht nur auf den speziellen GS bezogen hat, sondern, in noch schwerer zu beschreibender Weise, ein fundamentaler Rundumschlag war, der mich ... sozusagen ... *mitWortenkämpfe* an der Basis meines Seins erwischt hat und alles andere mit beeinflusst hat) - und darüber hinaus fühlt es sich an, als würde sich da etwas ganz Großes auf mich zubewegen und ... ach was, es lässt sich ja doch nicht in Worte fassen ....
Eigentlich wollte ich damit ja nur ausdrücken, warum ich dir hier bisher so kläglich wenig Hilfe geboten habe, weil einfach anderwertig zu sehr abgelenkt ... und jetzt eigentlich noch zögerlicher bin, auf deine Definitionen einzugehen, weil ich durch meine jüngsten Erfahrungen Einblicke gewonnen habe, die alles mir bisher Vertraute zwar nicht verändert, aber Teile davon deutlich erweitert haben, und ... wie soll ich dir verständlich machen, was ich nun schon wieder meine (war ja der obere Absatz schon kryptisch genug ...
Ich versuch es so: Es ist, als hätte ich bisher versuchen sollen, ein recht komplexes Gemälde (unsere verschiedenen und doch zusammenhängenden Begriffe von innerem und äußerem Selbst, Wesenheit ect.) in Worte zu fassen (was ja an sich schon schwierig genug ist) und plötzlich dreht jemand ein Licht an, und ich kann innerhalb des Bildes in seinen Tiefen mit einem Mal Details erahnen, die ich bisher noch nicht wahrgenommen habe. Diese neuen Eindrücke gehören auch zu dem Bild ... sind aber noch viel neuer und daher noch schwerer zu beschreiben, als das bisher betrachtete Gemälde ...
Gütiger Himmel, schreibe ich da einen Stuss zusammen ... aber so in der Art fühlt es sich momentan für mich an. Meine bisherigen persönlichen Interpretationen von diesem abstrakten Gemälde, die ich hier stark vereinfacht modellieren wollte, haben in einem ganz bestimmten Teilbereich an Tiefe gewonnen ... und jetzt bin ich so fasziniert von dieser neuen Tür, die sich da aufgetan hat, dass ich mich einfach nicht so recht dazu überwinden kann, mich hier im Rahmen unserer Diskussion auf das Erstellen eines überschaubaren Modells zu beschränken.
Will aber auch diesen konkreten Teilbereich hier nicht unter die Lupe nehmen, weil der eigentlich in ganz andere Ordner gehören würde (genau genommen sogar in mehrere .... pffffffff ..... so sehr ich klare Strukturen schätze, so kompliziert erscheint es mir gerade, dieses Gesamtpaket portionieren zu wollen .....)
Habe jetzt gerade den sehr starken Impuls unterdrückt, den ganzen Seich wieder zu löschen und dir einfach zu schreiben, du mögest noch etwas Geduld haben
... aber andererseits will ich doch lieber abwarten, ob und was du damit anfangen kannst ... zumindest wird die konfuse Abhandlung hoffentlich erklären, weshalb ich mit meinen Formulierungsversuchen so lange habe warten lassen 
leicht konzeptlose
Tash
Apis schrieb:"So wie sie die Zellen im Rahmen ihrer eigenen Natur und des Körpers vermehren und wachsen, so entwickeln sich auch die S e l b s t im Sinne ihrer Werterfüllung." (noch immer Si. 637, a.a.O.)
Ein echtes Schmankerl, (huhu Tash) ein highlight!!!
Ich habe das spontane Bedürfnis, dich wissen zu lassen, dass meine bisherige Zurückhaltung in diesem Ordner Ursachen hat, die ganz direkt mit der Werterfüllung meines Selbst zu tun haben.


Nach knappen vier Wochen intensivster GS-Arbeit (in dieser umfassenden Form von mir bisher noch nie praktiziert) hatte ich vor einigen Tagen eine Art Durchbruch, die sich schwer beschreiben lässt (und mich immer noch ganz schwindlig macht). Schon die bisherigen Auswirkungen sind für mich spektakulär - (was mich neben der relativ kurzen "Entwicklungszeit" am meisten überrascht hat ist, dass der "Erdrutsch" sich bei weitem nicht nur auf den speziellen GS bezogen hat, sondern, in noch schwerer zu beschreibender Weise, ein fundamentaler Rundumschlag war, der mich ... sozusagen ... *mitWortenkämpfe* an der Basis meines Seins erwischt hat und alles andere mit beeinflusst hat) - und darüber hinaus fühlt es sich an, als würde sich da etwas ganz Großes auf mich zubewegen und ... ach was, es lässt sich ja doch nicht in Worte fassen ....
Eigentlich wollte ich damit ja nur ausdrücken, warum ich dir hier bisher so kläglich wenig Hilfe geboten habe, weil einfach anderwertig zu sehr abgelenkt ... und jetzt eigentlich noch zögerlicher bin, auf deine Definitionen einzugehen, weil ich durch meine jüngsten Erfahrungen Einblicke gewonnen habe, die alles mir bisher Vertraute zwar nicht verändert, aber Teile davon deutlich erweitert haben, und ... wie soll ich dir verständlich machen, was ich nun schon wieder meine (war ja der obere Absatz schon kryptisch genug ...
Ich versuch es so: Es ist, als hätte ich bisher versuchen sollen, ein recht komplexes Gemälde (unsere verschiedenen und doch zusammenhängenden Begriffe von innerem und äußerem Selbst, Wesenheit ect.) in Worte zu fassen (was ja an sich schon schwierig genug ist) und plötzlich dreht jemand ein Licht an, und ich kann innerhalb des Bildes in seinen Tiefen mit einem Mal Details erahnen, die ich bisher noch nicht wahrgenommen habe. Diese neuen Eindrücke gehören auch zu dem Bild ... sind aber noch viel neuer und daher noch schwerer zu beschreiben, als das bisher betrachtete Gemälde ...
Gütiger Himmel, schreibe ich da einen Stuss zusammen ... aber so in der Art fühlt es sich momentan für mich an. Meine bisherigen persönlichen Interpretationen von diesem abstrakten Gemälde, die ich hier stark vereinfacht modellieren wollte, haben in einem ganz bestimmten Teilbereich an Tiefe gewonnen ... und jetzt bin ich so fasziniert von dieser neuen Tür, die sich da aufgetan hat, dass ich mich einfach nicht so recht dazu überwinden kann, mich hier im Rahmen unserer Diskussion auf das Erstellen eines überschaubaren Modells zu beschränken.
Will aber auch diesen konkreten Teilbereich hier nicht unter die Lupe nehmen, weil der eigentlich in ganz andere Ordner gehören würde (genau genommen sogar in mehrere .... pffffffff ..... so sehr ich klare Strukturen schätze, so kompliziert erscheint es mir gerade, dieses Gesamtpaket portionieren zu wollen .....)
Habe jetzt gerade den sehr starken Impuls unterdrückt, den ganzen Seich wieder zu löschen und dir einfach zu schreiben, du mögest noch etwas Geduld haben


leicht konzeptlose
Tash