16.01.2008, 01:24
Hallo Apis,
upsdaps und PALE haben das ja schon prima erklärt und damit alles gesagt
.
Deshalb greife ich nur noch einzelne Punkte auf:
"Welche Rolle spielt dabei das Fühlen?"
Das Fühlen ist (wenn ich mich recht entsinne) lt. Seth einer der ersten inneren Sinne und relativ leicht zugänglich. (Sagt Seth
)
"Kann man das ineinander übergleiten lassen?"
Es ist sogar sinnvoll, sie übergleiten zu lassen.
Lieber Apis, schimpfen tut hier garantiert niemand über solche Fragen, denn, von PALE abgesehen, ringen wohl die meisten "Seth-Kenner" um praktische Erfolge und sind glücklich, wenn das eine oder andere Erfolgslichtlein aufblitzt (das behaupte ich jetzt einfach mal).
Nach meinen Beobachten ist anhaltende Konzentration auf einen engen Bereich sehr förderlich, wobei die Anstrengung eher einem Zustand der Psi-Zeit weichen sollte.
Ich weiß nicht recht, wie ich es beschreiben soll, deshalb 1 Beispiel, das bei mir anschließend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis führte.
Wir fuhren zu viert im Auto in Urlaub nach Spanien ohne eine Übernachtungspause einzuzlegen. Die Stimmung war von Beginn der Fahrt immer knapp vor dem Explosionspunkt. Während der ganzen Fahrt versuchte ich jeden verbalen Funken zu vermeiden und vor allem versuchte ich mental beruhigend auf die Gruppe einzuwirken, damit der Urlaub nicht gleich von Anfang an versaut ist, d.h.ich war so weit mir das möglich war, nahezu ständig auf ein gewisses Gleichgewicht konzentriert. (Seth kannte ich damals leider noch nicht, sonst wären meine Bemühungen vermutlich koordinierter und gezielter abgelaufen - auf gedankliche Beeinflussung kam ich damals deshalb, weil ich mich kurz vorher mit Hypnose beschäftigt hatte.)
Das ging mit Auf's und Ab's bis wir am nächsten Tag bei Sonnenaufgang, schon in der Nähe des Urlaubsorts, ausstiegen, um uns die Beine zu vertreten, denn für ein Frühstück war es zu früh (die Lokale hatten noch geschlossen).
Kaum im Freien hatte ich ein unvergessliches und unbeschreibliches Erleben der Natur. Überwältigt von meinen Glücksgefühlen und optischen Eindrücken tanzte ich mit ausgebreiteten Armen auf der Straße. Die Stimmung bei allen war ab diesem Moment gerettet, als ob noch nie ein Hauch von Mißklang existiert hätte.
Das nur als ein Beispiel von einigen wenigen, bei denen die anderen jedoch eher auf körperlicher Tätigkeit lagen.
Und noch etwas fällt mir als Argument pro Konzentration ein: Ein Freund, ehemals Fluglotse, und daher von berufswegen auf höchste, anhaltende Konzentration angewiesen. Er lehnt Seth, Meditation, autogenes Training und erst recht Esoterik etc. ab, hat also noch nie irgend etwas in diese Richtung geübt, ist aber absolut konzentrationsgeübt. Er kann sich nahezu aus dem Stehgreif auf andere Erlebnisbereiche begeben - vorausgesetzt, er ist bereit, bei derartigen geführten Experimenten mitzumachen. Einmal (es war kein Experiment) unterbrach er mich während eines Gesprächs und meinte ganz entsetzt, daß er neben seinem sitzenden Körper stehe
.
Was ich mit meinem Gelaber veranschaulichen wollte ist, daß konzentrierte Ausrichtung des Focus wohl das wichtigste ist, wobei es zur Übung der Konzentration evtl. gar nicht sooo wichtig ist, worauf wir uns konzentrieren.
Liebe Grüße
Hologramm
upsdaps und PALE haben das ja schon prima erklärt und damit alles gesagt
![[Bild: a020.gif]](http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)
Deshalb greife ich nur noch einzelne Punkte auf:
"Welche Rolle spielt dabei das Fühlen?"
Das Fühlen ist (wenn ich mich recht entsinne) lt. Seth einer der ersten inneren Sinne und relativ leicht zugänglich. (Sagt Seth

"Kann man das ineinander übergleiten lassen?"
Es ist sogar sinnvoll, sie übergleiten zu lassen.
Lieber Apis, schimpfen tut hier garantiert niemand über solche Fragen, denn, von PALE abgesehen, ringen wohl die meisten "Seth-Kenner" um praktische Erfolge und sind glücklich, wenn das eine oder andere Erfolgslichtlein aufblitzt (das behaupte ich jetzt einfach mal).
Nach meinen Beobachten ist anhaltende Konzentration auf einen engen Bereich sehr förderlich, wobei die Anstrengung eher einem Zustand der Psi-Zeit weichen sollte.
Ich weiß nicht recht, wie ich es beschreiben soll, deshalb 1 Beispiel, das bei mir anschließend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis führte.
Wir fuhren zu viert im Auto in Urlaub nach Spanien ohne eine Übernachtungspause einzuzlegen. Die Stimmung war von Beginn der Fahrt immer knapp vor dem Explosionspunkt. Während der ganzen Fahrt versuchte ich jeden verbalen Funken zu vermeiden und vor allem versuchte ich mental beruhigend auf die Gruppe einzuwirken, damit der Urlaub nicht gleich von Anfang an versaut ist, d.h.ich war so weit mir das möglich war, nahezu ständig auf ein gewisses Gleichgewicht konzentriert. (Seth kannte ich damals leider noch nicht, sonst wären meine Bemühungen vermutlich koordinierter und gezielter abgelaufen - auf gedankliche Beeinflussung kam ich damals deshalb, weil ich mich kurz vorher mit Hypnose beschäftigt hatte.)
Das ging mit Auf's und Ab's bis wir am nächsten Tag bei Sonnenaufgang, schon in der Nähe des Urlaubsorts, ausstiegen, um uns die Beine zu vertreten, denn für ein Frühstück war es zu früh (die Lokale hatten noch geschlossen).
Kaum im Freien hatte ich ein unvergessliches und unbeschreibliches Erleben der Natur. Überwältigt von meinen Glücksgefühlen und optischen Eindrücken tanzte ich mit ausgebreiteten Armen auf der Straße. Die Stimmung bei allen war ab diesem Moment gerettet, als ob noch nie ein Hauch von Mißklang existiert hätte.
Das nur als ein Beispiel von einigen wenigen, bei denen die anderen jedoch eher auf körperlicher Tätigkeit lagen.
Und noch etwas fällt mir als Argument pro Konzentration ein: Ein Freund, ehemals Fluglotse, und daher von berufswegen auf höchste, anhaltende Konzentration angewiesen. Er lehnt Seth, Meditation, autogenes Training und erst recht Esoterik etc. ab, hat also noch nie irgend etwas in diese Richtung geübt, ist aber absolut konzentrationsgeübt. Er kann sich nahezu aus dem Stehgreif auf andere Erlebnisbereiche begeben - vorausgesetzt, er ist bereit, bei derartigen geführten Experimenten mitzumachen. Einmal (es war kein Experiment) unterbrach er mich während eines Gesprächs und meinte ganz entsetzt, daß er neben seinem sitzenden Körper stehe

Was ich mit meinem Gelaber veranschaulichen wollte ist, daß konzentrierte Ausrichtung des Focus wohl das wichtigste ist, wobei es zur Übung der Konzentration evtl. gar nicht sooo wichtig ist, worauf wir uns konzentrieren.
Liebe Grüße
Hologramm