16.12.2007, 23:32
@kashi
jetzt mal ruhig "Blut", dass Kinder Steiten ist mir auch klar, diese Steitereien meine ich auch nicht, erst wenn es so richtig böswillig geschieht, dass hatte ich gemeint. So und wenn ich als Mutter mit meinem Kind auf den Spielplatz gehe, dann sollte ich schon acht geben, wenn eines der Kinder schaukelt und ein Kleineres genau in diese Richtung läuft, dann hat man als Mutter gefälligst aufzupassen und nicht zu erwarten, dass das schaukelnde Kind da die alleinige Verantwortung zu tragen hat. Also das finde ich zu viel erwartet. Und wenn es dann so passiert, wie bei Tash, dann noch ihr als dem damaligen Kind "Schuld" an dem "Unglück" zu geben, finde ich einfach "Unverantworlich" von seiten der Erwachsenen. Ich habe selber zwei Kinder und bin mit drei Geschwistern aufgewachsen. Wir haben auch gezankt und gestritten, aber in Gegenwart meiner Eltern, war das nicht lange möglich, da mein Vater oder meine Mutter uns das nicht durchgehen ließen, aber ohne irgendwelche Sanktionen. Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass man Eltern die Schuld geben soll, wenn Kinder nicht so funktionieren, wie sie sollten. Natürlich schaffen sich die Seelen der Kinder ihre Realität, aber bis ein kleines Kind soweit ist, dieses Wissen zu erkennen und in seine Persönlichkeit zu integrieren, haben wir als Eltern, die Pflicht und Schuldigkeit, für das leibliche und seelische Wohlergehen der Kinder zu sorgen und das heißt für mich Verantwortung. Aber das kann natürlich jeder handhaben wie er möchte. LG Laira
jetzt mal ruhig "Blut", dass Kinder Steiten ist mir auch klar, diese Steitereien meine ich auch nicht, erst wenn es so richtig böswillig geschieht, dass hatte ich gemeint. So und wenn ich als Mutter mit meinem Kind auf den Spielplatz gehe, dann sollte ich schon acht geben, wenn eines der Kinder schaukelt und ein Kleineres genau in diese Richtung läuft, dann hat man als Mutter gefälligst aufzupassen und nicht zu erwarten, dass das schaukelnde Kind da die alleinige Verantwortung zu tragen hat. Also das finde ich zu viel erwartet. Und wenn es dann so passiert, wie bei Tash, dann noch ihr als dem damaligen Kind "Schuld" an dem "Unglück" zu geben, finde ich einfach "Unverantworlich" von seiten der Erwachsenen. Ich habe selber zwei Kinder und bin mit drei Geschwistern aufgewachsen. Wir haben auch gezankt und gestritten, aber in Gegenwart meiner Eltern, war das nicht lange möglich, da mein Vater oder meine Mutter uns das nicht durchgehen ließen, aber ohne irgendwelche Sanktionen. Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass man Eltern die Schuld geben soll, wenn Kinder nicht so funktionieren, wie sie sollten. Natürlich schaffen sich die Seelen der Kinder ihre Realität, aber bis ein kleines Kind soweit ist, dieses Wissen zu erkennen und in seine Persönlichkeit zu integrieren, haben wir als Eltern, die Pflicht und Schuldigkeit, für das leibliche und seelische Wohlergehen der Kinder zu sorgen und das heißt für mich Verantwortung. Aber das kann natürlich jeder handhaben wie er möchte. LG Laira
Der Weise beherrscht seine Sterne.