26.10.2007, 16:30
Laira schrieb:Hi Apis,
zu meinem Beitrag über die angsterzeugenden GS der Religionen , zitierst du: "Der Zweck heiligt die Mittel. Heiliger Teufel. Wie wahr."
Du schreibst: Tut er nicht, steht in der Biebel und bei Seth. Das verstehe ich nicht ganz. Kann es sein das wir da aneinandervorbei schweben. Vielleicht erklärst du mir mal ,wie du das meinst, stehe da irgendwie auf der Leitung. LG Laira
Hey Laira,
mein christliches Verständnis z.B. der Lehre Jesu und der 10 Gebote zeigt, dass es dem Christentum nicht so sehr auf den Zweck ankommt, solange die eigenen Mittel falsch sind (z.B. Ein jeder kehre vor seiner Tür, Siehst Du den Splitter im Auge des andern, aber nicht den Balken im eigenen Auge, Du sollst nicht töten). Könnte man man mal theologisch diskutieren...
Seth betont auch, dass der Zweck niemals die Mittel heiligt, denn dabei verrät man fast immer automatisch seine Ideale (z.B. "Kampf für den Frieden"). Man wird so vom Idealisten zum Fanatiker.
Ich finde diese Ähnlichkeit hochinteressant.
Und auch, was die Kirche daraus gemacht hat, vor allem früher zu Zeiten der Inquisition.

(Damit kriege ich gerade noch die Kurve zum Thema "Angst"


Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)