25.10.2007, 15:31
Hallo Laira,
Deine aufzählung über GS, die Kindern vermittelt werden erinnert mich an einen Begriff aus der Psychologie namens "verneinter Befehl" (kann auch sein, daß das dem NLP entstammt, weiß nicht mehr so genau).
Beispiel: "Bemühe dich, die nächsten 2 Minuten nicht an das Wort eichhörnchen zu denken."
Der Effekt ist der, daß man sofort dran denkt. Unser Unbewußtes ignoriert somit das "nicht" in dem Satz.
Bei Kindern kommt nochmal hinzu, daß sie oft in besonderem Maße bemüht sind, den Erwartungen der Eltern, auch den unbewußten, negativen, folge zu leisten.
Deshalb sag ich meinen Kindern grundsätzlich nie sowas wie "fall nicht runter", "verbrenn dich nicht" etc... sondern eher "Vorsicht!" oder "Pass auf!"
In diesem Licht erscheinen auch Sätze wie "Es gibt keinen Grund, dir Sorgen zu machen", "Reg dich bloß nicht auf", "Du brauchst keine Angst zu haben" (dazu fällt mir spontan ein, daß das ein klassischer Satz ist, den Killer gern mal in Horrorfilmen zu ihren Opfern sagen) oder "sei mir nicht böse" (auf diese Äußerung folgt auch meist ein dickes Ende oder zumindest ein "aaber...") für meinen Geschmack ziemlich fies.
Liebe Grüße
Kashi
Deine aufzählung über GS, die Kindern vermittelt werden erinnert mich an einen Begriff aus der Psychologie namens "verneinter Befehl" (kann auch sein, daß das dem NLP entstammt, weiß nicht mehr so genau).
Beispiel: "Bemühe dich, die nächsten 2 Minuten nicht an das Wort eichhörnchen zu denken."
Der Effekt ist der, daß man sofort dran denkt. Unser Unbewußtes ignoriert somit das "nicht" in dem Satz.
Bei Kindern kommt nochmal hinzu, daß sie oft in besonderem Maße bemüht sind, den Erwartungen der Eltern, auch den unbewußten, negativen, folge zu leisten.
Deshalb sag ich meinen Kindern grundsätzlich nie sowas wie "fall nicht runter", "verbrenn dich nicht" etc... sondern eher "Vorsicht!" oder "Pass auf!"
In diesem Licht erscheinen auch Sätze wie "Es gibt keinen Grund, dir Sorgen zu machen", "Reg dich bloß nicht auf", "Du brauchst keine Angst zu haben" (dazu fällt mir spontan ein, daß das ein klassischer Satz ist, den Killer gern mal in Horrorfilmen zu ihren Opfern sagen) oder "sei mir nicht böse" (auf diese Äußerung folgt auch meist ein dickes Ende oder zumindest ein "aaber...") für meinen Geschmack ziemlich fies.
Liebe Grüße
Kashi