09.10.2007, 22:07
Lieber Apis,
Du bist aber auch hartnäckig
Mit der drastischen Darstellung der "klitzekleinen Differenzierung" wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen, daß ich zwar manche Begriffe zu umgehen versuche, daß ich aber dennoch durchaus mit ihnen ausgesöhnt bin.
Vielleicht hat der Versuch, manche Begriffe zu umgehen einfach damit zu tun, daß ich mich nur äußerst ungern darauf festlege, daß ein Begriff allumfassend für alle möglichen Variationen stehen soll, die sich um diesen Begriff herum ranken.
Ähnlich geht es mir sogar mit dem Begriff "Liebe": Ein kleines Kind lernt laufen, fällt hin, tut sich weh und brüllt fürchterlich.
Subjektiv hat es sich voller Begeisterung, Stolz, überschäumender Lebensfreude in neue Lernerfahrungen, in "Aufgaben" gestürzt. Objektiv hat es einen Fehler gemacht.
Selbst Liebe könnte in solch einem Fall (und m.E. sind die meisten Fälle solche Fälle
) den "Fehler" nicht verhindern. Sie würde allerdings die Bewertung "falsch" oder "richtig" überflüssig machen. Ob das Kind durch diesen "Fehler" am besten lernt? Bewertungen könnten den Erfolg oder Mißerfolg wohl eher beeinflußen. Insofern hättest Du recht, daß Liebe der direkte Weg ist.
Ich glaube, Du siehst, auf was ich hinaus will
. Begriffe sind wichtig, solange man darauf angewiesen ist, sich mit sprachlichen Mitteln zu verständigen, um sich einer "Sache" (Sache im weitesten Sinne) zu nähern. Sie sind jedoch selten wirklich dazu geeignet, irgend etwas exakt zu beschreiben. Sobald man sich auf einen Begriff festgelegt hat, eröffnet sich dahinter ein Feld, welches wiederum weit mehr Spielarten möglich macht.
Liebe Grüße
Hologramm
Du bist aber auch hartnäckig

Mit der drastischen Darstellung der "klitzekleinen Differenzierung" wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen, daß ich zwar manche Begriffe zu umgehen versuche, daß ich aber dennoch durchaus mit ihnen ausgesöhnt bin.
Vielleicht hat der Versuch, manche Begriffe zu umgehen einfach damit zu tun, daß ich mich nur äußerst ungern darauf festlege, daß ein Begriff allumfassend für alle möglichen Variationen stehen soll, die sich um diesen Begriff herum ranken.
Ähnlich geht es mir sogar mit dem Begriff "Liebe": Ein kleines Kind lernt laufen, fällt hin, tut sich weh und brüllt fürchterlich.
Subjektiv hat es sich voller Begeisterung, Stolz, überschäumender Lebensfreude in neue Lernerfahrungen, in "Aufgaben" gestürzt. Objektiv hat es einen Fehler gemacht.
Selbst Liebe könnte in solch einem Fall (und m.E. sind die meisten Fälle solche Fälle

Ich glaube, Du siehst, auf was ich hinaus will

Liebe Grüße
Hologramm