02.10.2007, 12:50
Hallo Kecki,
ich würde das auch erst mal als Kreis bzw. Schleife sehen (erinnerst an Dein Avatar, was ich übrigens sehr schön finde).
Ich habe einen GS, dieser erschafft eine Realität und diese Realität bestätigt mir anschließend den GS. Wichtig ist Seths Wörtchen "Anschein" in diesem Zusammenhang, da ich ja nicht Lebenserfahrung in all ihrer Vielschichtigkeit und all ihren Potentialen wahrnehme, sondern mich so fokussiere, daß ich sie derart wahrnehme, daß sie meine GS bestätigt, die GS setzen also einen Wahrnehmungsfilter, bzw. eine Wahrnehmungserwartung und deshalb entsteht die Illusion der Rückwirkung.
Außerdem ist es Sinnvoll in diesem Kreis den Startpunkt und das Augenmerk auf den Punkt zu richten, wo ich verändernd in diesen Prozess eingreifen kann und das kann ich durch Veränderung der GS, das ist der Schlüssel und Dreh- und Angelpunkt in dieser subjketiv erlebten Schleife.
Liebe Grüße
Kashi
ich würde das auch erst mal als Kreis bzw. Schleife sehen (erinnerst an Dein Avatar, was ich übrigens sehr schön finde).
Ich habe einen GS, dieser erschafft eine Realität und diese Realität bestätigt mir anschließend den GS. Wichtig ist Seths Wörtchen "Anschein" in diesem Zusammenhang, da ich ja nicht Lebenserfahrung in all ihrer Vielschichtigkeit und all ihren Potentialen wahrnehme, sondern mich so fokussiere, daß ich sie derart wahrnehme, daß sie meine GS bestätigt, die GS setzen also einen Wahrnehmungsfilter, bzw. eine Wahrnehmungserwartung und deshalb entsteht die Illusion der Rückwirkung.
Außerdem ist es Sinnvoll in diesem Kreis den Startpunkt und das Augenmerk auf den Punkt zu richten, wo ich verändernd in diesen Prozess eingreifen kann und das kann ich durch Veränderung der GS, das ist der Schlüssel und Dreh- und Angelpunkt in dieser subjketiv erlebten Schleife.
Liebe Grüße
Kashi