21.09.2007, 11:16
Ich habe mir noch nie Entwicklungsstufen vorgestellt und mich deswegen auch noch nie gefragt, auf welcher Stufe ich stehe
(vielleicht weil das so einen, für mich, unangenehmen Hirarchiegedanken mit sich bringt)
Für mich passt eher das Bild eines großen Hauses, in dem ganz viele unterschiedliche Räume sind.
In jedem Raum gibt es was anderes zu sehen, zu fühlen, zu erfahren, zu lernen und es ist eigentlich egal, welchen Raum du nun zuerst erkundest (wobei das Wort zuerst ja den unseren pysikalischen Zeitgedanken umschließt und wir haben ja gelernt, dass es Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft eigentlich gar nicht gibt, sondern alles gleichzeitig existiert *
)
Triffst du jemanden im Flur des Hauses, dann kannst du ihn fragen, in welchen Räumen er schon war. So kann man Gedanken austauschen, sich auf neue Räume vorbereiten, vielleicht auch mal eine Weggefährten finden, der mal mit dir zusammen einen Raum erkundet.
Hmmm....waren so meine Gedanken, die mir eben spontan in den Sinn kamen.

Für mich passt eher das Bild eines großen Hauses, in dem ganz viele unterschiedliche Räume sind.
In jedem Raum gibt es was anderes zu sehen, zu fühlen, zu erfahren, zu lernen und es ist eigentlich egal, welchen Raum du nun zuerst erkundest (wobei das Wort zuerst ja den unseren pysikalischen Zeitgedanken umschließt und wir haben ja gelernt, dass es Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft eigentlich gar nicht gibt, sondern alles gleichzeitig existiert *

Triffst du jemanden im Flur des Hauses, dann kannst du ihn fragen, in welchen Räumen er schon war. So kann man Gedanken austauschen, sich auf neue Räume vorbereiten, vielleicht auch mal eine Weggefährten finden, der mal mit dir zusammen einen Raum erkundet.
Hmmm....waren so meine Gedanken, die mir eben spontan in den Sinn kamen.