09.09.2007, 08:51
Hallo Ihr's
(Ihr's finde ich super!)
Apis
Man kann weiter und flexibler werden in dem man z. B. vorbehaltlos einfach neugierig ist. Es ist um uns herum "Welten" die man nie wahrnehmen würden wenn man sich nicht dafür öffnet oder überhaupt sich erlauben zu er-denken.
Wenn meine "Umwelt" beginnt mich zu langweilen (Wiederholungen z. B.) nehme ich mir vor mich zu beschäftigen mit dem Wort/Thema die beim Aufwachen zuerst bewußt wird. Einfach so aus Spaß mit sich selbst!
Es ist erstaulich wie viele "unbewußten Interesse" in uns steckt.
Da ich - gezwungenerweise - auch die 10 Gebote kenne, finde ich aber Märchen/Mythen aus anderen Kulturen als Lehre sehr interessant, prägnanter und...flexibler.
Märchen z. B. von Ur-bevölkerung (komisches Wort, nicht?) sind haupsächlich metamorphorisch/transformierend/wandelnd
- also, Märchen/Mythen sind sehr gut um Grundmuster zu sprengen/umformulieren/erweitern/bilden.
Es fällt mir auf Anhieb ein:
Die Wolfsfrau
Erzählungen sind Medizin. Sie heilen Wunden und rufen Erinnerungen wach.
von Clarissa Pinkola Estes
und
Traumfänger
Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines
von Marlo Morgan
VG
Mila
(Ihr's finde ich super!)
Apis
Apis schrieb:Es kommt Seth nicht so darauf an, wie man "weiterkommt", ja , er negiert sogar den Begriff "Fortschritt". Weil uns die Weite der Perspektive fehlt. Wir sehen das wohl zu eng und zu starr. Wie könnte man das weiter und flexibler sehen?
Ist schon jemandem aufgefallen, dass wir für solche Fragen eigentlich nur die bekannten "10 Gebote" zur Verfügung haben? Die sind gut. Aber fällt jemandem etwas anderes, vernünftiges als Grundmuster zur Orientierung ein?
Apis
Man kann weiter und flexibler werden in dem man z. B. vorbehaltlos einfach neugierig ist. Es ist um uns herum "Welten" die man nie wahrnehmen würden wenn man sich nicht dafür öffnet oder überhaupt sich erlauben zu er-denken.
Wenn meine "Umwelt" beginnt mich zu langweilen (Wiederholungen z. B.) nehme ich mir vor mich zu beschäftigen mit dem Wort/Thema die beim Aufwachen zuerst bewußt wird. Einfach so aus Spaß mit sich selbst!
Es ist erstaulich wie viele "unbewußten Interesse" in uns steckt.
Da ich - gezwungenerweise - auch die 10 Gebote kenne, finde ich aber Märchen/Mythen aus anderen Kulturen als Lehre sehr interessant, prägnanter und...flexibler.
Märchen z. B. von Ur-bevölkerung (komisches Wort, nicht?) sind haupsächlich metamorphorisch/transformierend/wandelnd

Es fällt mir auf Anhieb ein:
Die Wolfsfrau
Erzählungen sind Medizin. Sie heilen Wunden und rufen Erinnerungen wach.
von Clarissa Pinkola Estes
und
Traumfänger
Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines
von Marlo Morgan
VG
Mila