03.09.2007, 14:13
@ Magret
"Ist das herrlichste was man erleben kann. Genießen und genossen zu werden!"
In Ordnung, sehr gut, ich bin auch ein Genussmensch, der im Moment seine Arbeit vernachlässigt und sich genießerisch dem Forum widmet.
Aber erklär' das Mal Menschen, die das Genießen verlernt haben oder die keine Gelegenheit dazu haben. Was passiert, wenn das missverstanden wird, als Rechtfertigung des Genusses des Einen auf Kosten anderer
?
Das ergäbe Material ohne Ende, vielleicht eine Idee für ein neues Thema. Nach Seth ist Leben und Genuß sehr nahe beieinander angesiedelt.
@ Kashi
Damit wäre Dein "müssen" wohl auch erledigt, obwohl manches Problem eskalierenderweise irgendwie und irgendwann mal so dringend und bohrend werden könnte, dass es gelöst werden sollte oder "müßte". "Müssen" wäre dann nur noch mit dem "Grad von Leidensfähigkeit" zu messen. Erstaunlich, was man manchmal so alles aushalten kann... und das mit dem Unterricht, ja, das war eben ein Seth-Zitat. Aber wir lernen ja für das Leben und für uns, nicht für die Schule... und man kann sich auch gegen Unterricht erfolgreich wehren.
@ PALE
Du suchst nach Deinem Glück. Dann wäre die Suche nach dem Glück Deine "Aufgabe"? Man kann auch Freude an Aufgaben haben. Habe ich auch fast immer. Deine Werterfüllung (=Erfüllung Deiner Aufgabe) wäre dann eine Bereicherung für Dich und Deine Umwelt.
Man kann Aufgaben auch ablehnen. Oder Probleme nicht anpacken. Man entscheidet selbst und hat dabei die maximale Freiheit. Und den Befehl "lerne das jetzt, sonst..." habe auch ich nicht gemeint.
Aber:
Kennst Du nur "Kür" und keine "Pflicht"? Hast Du keine Verpflichtungen, denen Du Dich nicht entziehen kannst?
"Ist das herrlichste was man erleben kann. Genießen und genossen zu werden!"
In Ordnung, sehr gut, ich bin auch ein Genussmensch, der im Moment seine Arbeit vernachlässigt und sich genießerisch dem Forum widmet.


Das ergäbe Material ohne Ende, vielleicht eine Idee für ein neues Thema. Nach Seth ist Leben und Genuß sehr nahe beieinander angesiedelt.
@ Kashi
Damit wäre Dein "müssen" wohl auch erledigt, obwohl manches Problem eskalierenderweise irgendwie und irgendwann mal so dringend und bohrend werden könnte, dass es gelöst werden sollte oder "müßte". "Müssen" wäre dann nur noch mit dem "Grad von Leidensfähigkeit" zu messen. Erstaunlich, was man manchmal so alles aushalten kann... und das mit dem Unterricht, ja, das war eben ein Seth-Zitat. Aber wir lernen ja für das Leben und für uns, nicht für die Schule... und man kann sich auch gegen Unterricht erfolgreich wehren.
@ PALE
Du suchst nach Deinem Glück. Dann wäre die Suche nach dem Glück Deine "Aufgabe"? Man kann auch Freude an Aufgaben haben. Habe ich auch fast immer. Deine Werterfüllung (=Erfüllung Deiner Aufgabe) wäre dann eine Bereicherung für Dich und Deine Umwelt.
Man kann Aufgaben auch ablehnen. Oder Probleme nicht anpacken. Man entscheidet selbst und hat dabei die maximale Freiheit. Und den Befehl "lerne das jetzt, sonst..." habe auch ich nicht gemeint.
Aber:
Kennst Du nur "Kür" und keine "Pflicht"? Hast Du keine Verpflichtungen, denen Du Dich nicht entziehen kannst?
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)