![]() |
WERTERFÜLLUNG - Druckversion +- DAS Seth-Forum (https://www.seth-universum.de) +-- Forum: Jane Roberts und Seth (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Seth-Grundlagen und -Begriffe (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Thema: WERTERFÜLLUNG (/showthread.php?tid=2173) Seiten:
1
2
|
WERTERFÜLLUNG - Tash - 13.06.2011 Zitat:Ich spreche von den inneren Naturgesetzen, die der Existenz zugrunde liegen. Was ihr Natur nennt, erfließt natürlich eurer speziellen Wirklichkeitserfahrung; doch sind außerhalb dieses Kontexts auch noch andere Arten des Sichtbarwerdens »natürlich«. Die Naturgesetze, die ich zu erklären im Begriff bin, liegen ALLEN Wirklichkeiten zugrunde und schaffen die Grundlage für mannigfaltige Arten von »Natur«. Doch werde ich versuchen, diese in eure Begriffe zu übersetzen. edit mit roter Hervorhebung am 30.1.2012 by Apis): Zitat:Werterfüllung ist eine ebensowohl psychische wie auch physische Bestrebung, die in jeder Bewußtseinseinheit wirkt und diese zu ihrer eigenen größtmöglichen Erfüllung in solcher Weise motiviert, daß ihre individuelle Erfüllung auch zur optimalen Entwicklung jeder anderen Bewußtseinseinheit beiträgt. Diese Bestrebung wirkt sich unterhalb wie innerhalb des materiellen Bezugsrahmens aus. Sie ist auch darüber hinaus wirksam. Mir geht es hier aber um das kooperative Zusammenwirken der Natur, in dem das Prinzip der Werterfüllung allen Bewußtseinseinheiten in eurer körperlich-materiellen Welt innewohnt.(IuM, Si. 868 ) edit am 27.1.2013 by Apis): Zitat:Wenn Wachstum eines eurer allernotwendigsten Gesetze in eurem Camouflage-Universum ist, so entspricht Werterfüllung diesem Grundsatz in eurem inneren Universum.(DFS 2, Si. 44) RE: WERTERFÜLLUNG - Lane - 13.06.2011 Direkt dazu, was Seth oben über die Steigerung der Lebensqualität sagt (eine meiner Lieblingsstellen...): Zitat:Jedes Individuum jedweder Gattung strebt, weil mit Bewußtsein ausgestattet, unwillkürlich danach, die Lebensqualität zu steigern - nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Gesamtheit allen Lebens.IuM, 893 Lane RE: WERTERFÜLLUNG - Tash - 30.06.2011 Zitat:Im Kontext dieser Erörterungen der Anfänge eurer Welt werde ich mich für den Moment auf Bekanntes beschränken, auf Atome und Moleküle. Im Anfang stellten sie sich die MYRIADEN VON FORMEN vor, die physikalisch möglich waren. Sie stellten sich die zahllosen - bitte skandieren - Z-e-l-l-e-n vor, die aus ihrer gemeinsamen Schöpfung entstehen konnten. Energie ist grenzenlos. Sie ist überschwänglich. Sie kennt keine Schranken. So träumten die Atome die Zellen ins körperliche Sein - und von dieser neuen Schwelle der physischen Aktivität aus träumte das zellulare Bewusstsein von den Myriaden von Organismen, die aus diesem unbeschreiblichen Unterfangen entstehen konnten. TEuW, 884 ======================= Edit (von Tash, ein paar Jährchen später ![]() Gepostet am 15.03.2024 Aus der Neuübersetzung vom Seth-Verlag: Zitat:Für die Ausführungen über den Anfang der Welt werde ich mich vorerst mit den bekannten Größen befassen – den Atomen und Molekülen. Sie waren es, die sich am Anfang die Myriaden von Formen vorstellten, die physisch möglich waren. Sie stellten sich die zahllosen Z-e-l-l-e-n (buchstabiert) vor, die aus ihrer eigenen kooperativen Schöpfung hervorgehen konnten. Energie ist endlos. Sie ist unerschöpflich. Sie ist grenzenlos (alles sehr nachdrücklich). In diesem Sinn träumten die Atome die Zellen ins physische Sein – und von dieser neuen Stufe physischer Aktivität aus träumte das Bewusstsein der Zellen von den Myriaden von Strukturen, die aus diesem unbeschreiblichen Unterfangen entstehen konnten. RE: WERTERFÜLLUNG - Apis - 05.07.2011 (gute Arbeit, Tash, und Lane, eins hab' ich auch noch...) "Erinnert euch daran, daß jede Form des Lebens von Werterfüllung getrieben wird, von dem Versuch, all ihre Fähigkeiten und ihr Potential bestmöglich auszudrücken und zu verwirklichen, in einem Prozeß, der kooperativ ist - Berichtigung: in einem Prozeß, in dem jede andere Lebensform in ihren Bedürfnissen respektiert wird." (SlB, 6.5.1984) ... "Werterfüllung wirkt sowohl in Mikroben als auch in Nationen, in jedem Lebewesen und in allen Spezies, und es vereinigt alle Lebensformen, so daß Lebewesen mit ihrer Umwelt ein kooperatives Unternehmen eingehen - ein Unterfangen, in dem jedes Wesen danach strebt, seine eigene Kreativität, sein Wachstum und seinen Ausdruck zu übertreffen. Im kleineren Rahmen wird jeder Mann und jede Frau auch von dieser Werterfüllung angetrieben. Ihr werdet gleich sehen, wie manche Krankheiten überhaupt erst durch Mißachtung der Werterfüllung entstehen können, indem Ängsten, Zweifeln oder Mißverständnissen Raum gegeben wird - und wie andere Krankheiten tatsächlich zu einer mißverstandenen Werterfüllung führen können." (SlB, 6.5.1984) RE: WERTERFÜLLUNG - Apis - 05.07.2011 und weiterführend zum "Lustprinzip": "Psychologen sprechen oft von den »Bedürfnissen« des Menschen. Ich würde hier statt dessen lieber von der Lust des Menschen sprechen, denn es charakterisiert die Werterfüllung, daß sie als lustvoll empfunden wird. Dem Menschen oder der Natur ist nicht so sehr daran gelegen, Bedürfnisse zu befriedigen, als vielmehr in überschwenglicher, ausgelassener Weise Lust zu suchen, und seiner Lust folgend findet und befriedigt jeder Organismus zugleich auch seine Bedürfnisse. Weit mehr ist im Spiel als bloße Bedürfnisbefriedigung, denn das Leben ist allenthalben erfüllt vom Streben nach Qualität - einer Qualität, die den Wert von Lust und Vergnügen bekräftigt. Euren Begriffen zufolge zieht ihr großen Lustgewinn aus Arbeit und Spiel, aus Erregung und Ruhe, aus Anstrengung und Entspannung (lange Pause), doch das Wort »Lust« selbst ist in Verruf gekommen und erregt die Mißbilligung der Tugendwächter." (TEuW, Si. 933) RE: WERTERFÜLLUNG - Apis - 02.11.2011 "Dieses innere Universum ist einer psychischen Gestalt gleichzusetzen, die geformt, getragen, bewegt und motiviert vom Streben nach Werterfüllung ist, von Liebe und Freude und Lust, den (eindringlich) Qualitäten der Liebe schlechthin, für die es keine Grenzen gibt. Das Universum gibt sich nicht selbst und gibt auch keines seiner Geschöpfe preis. Es herrschen in ihm nicht destruktive, sondern aufbauende Prinzipien und ein vom Streben nach Werterfüllung angetriebener Überschwang konstruktiven Mit- und Ineinanderwirkens." (TEuW, Si. 941) Apis RE: WERTERFÜLLUNG - Michael - 18.04.2012 DfS Band 3 Si 142 Zitat:Werterfüllung öffnet die vielen Augen des Selbst für seine verschiedenen Teile. RE: WERTERFÜLLUNG - Yeti - 17.02.2016 Zitat:Denn Werterfüllung ist der Grund hinter der Existenz aller Systeme und der Grund aller Erfahrungen innerhalb eures Feldes. Sitzung 151, DFS 4 RE: WERTERFÜLLUNG - PALE - 19.02.2016 Wenn z. B. ein physisches Leben beendet ist, hat es seinen Wert erfüllt. Es wird dann zu einem abgeschlossenen mentalen Bereich. RE: WERTERFÜLLUNG - Tash - 19.02.2016 (19.02.2016, 05:10)PALE schrieb: Es wird dann zu einem abgeschlossenen mentalen Bereich. Kannst du das näher erläutern? Unter dem Begriff habe ich bislang etwas anderes verstanden. LG Tash RE: WERTERFÜLLUNG - PALE - 20.02.2016 Moin Tash. Nach SETH ist die Erfahrung eines Lebens, alle Geschehnisse etc. nach dem körperlichen Tod nicht verloren. Dieser "Lebensinhalt" ist eine Energie die in sich geschlossen ist und somit einen "abgeschlossenen mentalen Bereich" darstellt. Wenn Du AK oder in der Psy-Zeit in eines Deiner früheren Leben gehst, kannst Du genau das erleben/erkennen. Der Inhalt des "besuchten" Lebens ist Dir vollumfänglich zugänglich. Ich kann meine "abgeschlossenen mentalen Bereiche" als eine Art "gläserne Kugel" erkennen. Ich konnte, zu meinem persönlichen erstaunen, feststellen, daß die größe der "Kugel" die Lebensdauer widergab also kleine Kugel = kurzes Leben, große Kugel = langes Leben. Selbst die Farbe der Kugeln scheinen eine Bedeutung zu haben. In einem Fall, sie war dunkelrot, endete das Leben in einem Suizid. RE: WERTERFÜLLUNG - PALE - 25.02.2016 Hi Tash. WAS hast Du denn bisher darunter verstanden? Oder anders, kennst Du die Textstelle? RE: WERTERFÜLLUNG - Tash - 26.02.2016 Es ist vermutlich Interpretationssache, aber meiner bisherigen Auffassung nach stellt der mentale abgeschlossene Bereich u.a. quasi die "Geburtsstätte" jeglicher Manifestation dar. Sitzung 86, DFS schrieb:Ich würde gerne über Material sprechen, das wir noch nicht abgeschlossen haben, um sicher zu gehen, dass ihr versteht, dass aufgrund mentaler Enzyme chemische und elektrische Reaktionen auftreten können, die auch beim Prozess der Umwandlung psychischer Energie in physische Konstruktionen vorhanden sind. Hervorhebung von mir. Der erste fett unterlegte Satz impliziert, dass der mentale Bereich zuerst die Manifestation des Bewusstseins in der materiellen Existenz ermöglicht, während deine Aussage impliziert, dass eine abgeschlossene materielle Existenz als ein mentaler abgeschlossener Bereich fortdauert, bzw. erst nach Abschluss zu einem solchen wird. Natürlich gibt es in diversen Sitzungen noch sehr viel mehr darüber, ich habe nur willkürlich diesen Teil herausgegriffen. LGT RE: WERTERFÜLLUNG - PALE - 27.02.2016 Moin Tash, sehr schön, Danke dafür. Dieser Text lässt nicht unbedingt die Interpretation zu, daß es sich bei dem "abgeschlossene mentalen Bereich" um ein "abgeschlossenes" leben handelt. Ich war bisher der Meinung es irgenwo bei SETH so gelesen zu haben. Möglicherweise hängt meine Fehlinterpretation damit zusammen, das sich beim "andocken" an eines meiner anderen Leben die "Kugel" sofort ausdehnt und beim verlassen der "Kugel" diese sich wieder zusammenzieht. Also quasi eine "Materialisation" stattfindet die dann beim verlassen wieder aufgehoben wird. Oder so!? ![]() Ich schaue mal ob ich noch andere Textstellen finde, denn irgendwo muß ich es ja herhaben. Vielleicht ist es ja der "Zugangskanal" zu diesem anderen Leben wegen der Materialisation beim "Eintritt"??? OK, es wird jetzt spekulativ. Danke Dir nochmals und ein schönes Wochenende. PALE RE: WERTERFÜLLUNG - Tash - 27.02.2016 Moin Pale, Zitat:Vielleicht ist es ja der "Zugangskanal" zu diesem anderen Leben wegen der Materialisation beim "Eintritt"??? OK, es wird jetzt spekulativ. So spekulativ finde ich das gar nicht. Weil wenn du beispielsweise in Psy-Zeit oder AK in andere Existenzen von dir eintauchst, tust du ja auch nichts anders als das von Seth beschriebene "Schließen" des mentalen Bereichs nach außen hin. Dann nutzt du diesen abgeschlossenen mentalen Bereich ganz bewusst für die Zwecke deines Egos. Und irgendwo muss die Erfahrung bzw. Wahrnehmung vergangener Erfahrung ja herkommen. Wenn dieser Bereich für die Wahrnehmbarkeit physischer Erfahrung zuständig ist, dann wäre es nur logisch, dass er es für die Materialisation oder zumindest die Wahrnehmung "anderer" Leben ebenfalls ist. Und dass ein abgeschlossenes Leben erhalten und somit erfahrbar bleibt, ist ja auch völlig richtig. Schönes Wochenende dir! ![]() RE: WERTERFÜLLUNG - PALE - 29.02.2016 Moin Tash, ok, irgendwo muß ich meine obige "Eingangsidee" ja herhaben. Ich kann mich nach soviel Jahren auch nicht mehr genau erinnern wie und aus welcher Überlegung diese Idee entstanden ist. Nun, mit Deiner Hilfe ![]() LG PALE RE: WERTERFÜLLUNG - Yeti - 18.10.2018 Nun sage ich euch, dass während sich der Wahrnehmende durch das, was er wahrnimmt, verändert, sich auch das verändert, was wahrgenommen wird. Wahrnehmender und Wahrnehmung sind auf eine grundlegende Art ein und dasselbe. Hier gelangen wir nahe an die Bedeutung von Werterfüllung und Momentpunkten. DFS Bd. 9, Sitzg. 462 RE: WERTERFÜLLUNG - Apis - 19.10.2018 Eine harte Nuss, Yeti. Ich meine, daran schon einmal herumgekaut zu haben. ![]() Schon schwierig genug finde ich die Vorstellung des All-eins-sein bei der Wahrnehmung. Aber noch schwieriger finde ich den Bogen dann noch zu den Momentpunkten und zur Werterfüllung zu schlagen. RE: WERTERFÜLLUNG - Apeiron - 20.10.2018 Da sich das Wahrgenommene sich aus dem Bewusstsein heraus projiziert, von dem es wahrgenommen wird, nimmt der Wahrnehmende also immer das wahr, was aus ihm/ihr selbst heraus entsteht, also nimmt der Wahrnehmende das wahr, was zu seiner/ihrer "Entwicklungsstufe", der zu ihm/ihr gehörende Phase der Werterfüllung gehört. Das was man wahrnimmt, spiegelt die eigene Entwicklung. Ein Momentpunkt der Werterfüllung? (Ich meine, den Begriff Momentpunkt noch mal nachlesen zu müssen.) RE: WERTERFÜLLUNG - Tash - 28.10.2022 Ihr sagt, dass Gras aus einem Samen wächst, aber das Gras ist nicht der Samen. Das Material des Grases ist nicht das Material des Samens. Aus Erfahrung wisst ihr, dass der Samen oft dem Gras vorausgeht. Wie immer fangen wir hier von hinten an. Das Gras enthält kein Teilchen Materie, das gleich ist wie diejenigen des Samens. Hier seht ihr klar den Unterschied zwischen Werterfüllung und dem, was ihr Wachstum nennt. In eurem physischen Feld besteht Werterfüllung in der Entwicklung der Fähigkeit des Immateriellen, sich selbst innerhalb des physischen Feldes auszudrücken. Wachstum ist ein irrtümliches Konzept, das mit der verzerrten Idee immerwährender physischer und zeitlich dauerhafter Materie beginnt. Wie ihr stattdessen nun wisst, ist Materie der simultane Ausdruck von Bewusstsein. Materie hat in sich selbst wenig, praktisch keine Dauerhaftigkeit und ist nur die augenblickliche Form, die das Bewusstsein annimmt, wenn es sich ins physische Feld hineinprojiziert. DFS, Sitzung 71; Fettdruck von mir You say that grass grows from a seed, but the grass is not the seed. The material of the grass is not the material of the seed. From experience you know that the seed will often precede grass. As usual, this is putting things backward. The grass contains no particle of matter that is identical in the seed. Here you see clearly the difference between value fulfillment and what you call growth. In your physical field value fulfillment consists of the development of the ability of the immaterial to express itself within the physical field. Growth is an erroneous conception that begins with the distortive idea of continuous physical matter, durable in time. And as you know instead, matter is the simultaneous expression of consciousness. Matter has little, really no, durability in itself, and is merely the instantaneous form taken by consciousness as it projects itself in the physical field. RE: WERTERFÜLLUNG - Apis - 29.10.2022 Puuuuh, das ist zwar superschön zu lesen, aber trotzdem gut verdichtet, das Ganze. RE: WERTERFÜLLUNG - Tash - 29.10.2022 Und ich dachte, du würdest begeistert sein, eine derart handliche Definition zu bekommen ![]() RE: WERTERFÜLLUNG - Tash - 21.11.2022 Zitat:In der physischen Realität dreht sich, wenn ihr mir verzeihen wollt, alles um das Spiel des Lebens - und dieses Spiel basiert auf Werterfüllung. Das bedeutet einfach, dass jede Lebensform die Erfüllung und Entfaltung aller Fähigkeiten anstrebt, die sie innerhalb ihres Lebensrahmens wahrnimmt, und zwar im Wissen, dass diese individuelle Erfüllung auch jeder anderen Lebensform zugutekommt. (TEuW;Sitzung 910) In physical reality, if you will forgive me, life is the name of the game - and the game is based upon value fulfillment. That means simply that each form of life seeks toward the fulfillment and unfolding of all of the capacities that it senses within its living framework, knowing that in that individual fulfillment each other species of life is also benefited. Zitat:Jede Person strebt nach Werterfüllung, und das bedeutet, dass sie verschiedene Leben so wählt, dass alle ihre Fähigkeiten und Kapazitäten bestmöglich entwickelt werden können, und zwar so, dass auch ihre Welt bereichert wird. Sitzung 911 Each person seeks value fulfillment, and that means that they choose various lives in such a fashion that all of their abilities and capacities can be best developed, and in such a way that their world is also enriched. RE: WERTERFÜLLUNG - Apis - 22.11.2022 Vortreffliche Zitate, im Grunde sind das schon vorgezogene Weihnachtsgeschenke für mich ![]() ![]() ![]() DANKE!!! ![]() RE: WERTERFÜLLUNG - Tash - 04.12.2022 Gern geschehen. Und ich hatte gerade LUST, noch ein weiteres kleines Weihnachtspäckchen abzuliefern ![]() Zitat:Psychologen sprechen oft von den Bedürfnissen des Menschen. Ich möchte hier stattdessen lieber von den Freuden oder der Lust des Menschen sprechen, denn eines der wesentlichen Merkmale der Werterfüllung ist ihre lustvolle Qualität. Es geht dem Menschen oder der Natur nicht so sehr um die Befriedigung von Bedürfnissen, sondern um die überschwängliche, ausgelassene Suche nach Lust und Freude – und indem jeder Organismus seiner Lust folgt, findet und befriedigt er auch seine Bedürfnisse. Zur Erfahrung des Lebens gehört jedoch weit mehr als die Befriedigung bloßer Bedürfnisse, denn das Leben ist überall von einem Verlangen nach Qualität geradezu besessen – einer Qualität, die die positiven Eigenschaften der Lust anerkennt. (TEuW, Sitzung 933; ÜSvSV; Fettdruck von mir) Psychologists often speak of the needs of man. Here I would like to speak instead of the pleasures of man, for one of the distinguishing characteristics of value fulfillment is its pleasurable effect. It is not so much that man or nature seeks to satisfy needs, but to exuberantly, rambunctiously seek pleasure - and through following its pleasure each organism finds and satisfies its needs as well. Far more is involved in the experience of life, however, than the satisfaction of bare needs, for life is everywhere possessed with a desire toward quality - a quality that acknowledges the affirming characteristics of pleasure itself. In your terms, there is a great pleasure to be found in both work and play, in excitement and calm, in exertion and rest, yet the word "pleasure" itself has often fallen into disrepute, and is frowned at by the virtuous. Ich persönlich würde "pleasure" ja viel eher mit Vergnügen, Genuss oder Freude übersetzen als mit dem Wörtchen "Lust", hatte aber gerade keine Lust zu eigenhändigen Übersetzungen ![]() |