![]() |
Der Freie Wille des Menschen und seine Grenzen - Druckversion +- DAS Seth-Forum (https://www.seth-universum.de) +-- Forum: Jane Roberts und Seth (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Seth-Themen (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=38) +--- Thema: Der Freie Wille des Menschen und seine Grenzen (/showthread.php?tid=707) |
Re: Der Freie Wille des Menschen und seine Grenzen - Apis - 22.12.2008 Liebe tash, Apis schrieb:Man könnte auch sagen: tash schrieb:@Apis O.K., war nicht ganz deutlich kommuniziert... "Widersprüchlich" fand ich das wirklich nur auf den ersten Blick. Ich dachte, mit der Wahrnehmungsfähigkeit (Dein sehr treffender Begriff!) der div. Speisekarten hätte ich das schon deutlich genug gemacht, dass ich diesen scheinbaren Widerspruch für recht gut auflösbar halte. Zitat:„die Wesenheit“ (über welche unsere Vorstellungen äußerst unterschiedlich sein düften) aus vielfältigen Gründen „wahrnehmungsfähiger“ ist, als ihr äußerster Ableger, sprich, das Ego in einer beliebigen Camouflage-Realität. Das würde mich reizen. Sollen wir mal ein Thema "Wesenheit" eröffnen? Auch Thomas darf dabei mitschreiben, es würde kein Dialog werden, ich suche den "Multilog" ![]() Zitat:Damit erübrigt sich MEINER Ansicht nach die Frage, ob sie größere Freiheiten hat. Wieso das? Wie meinst Du das? Wer mehr sieht, darf auch einfach mehr, weil es die anderen ja nicht einmal sehen können, oder? Zitat:Und ich kann bei der ganzen Sache nirgendwo auch nur die Spur eines Widerspruchs erkennen.Natürlich. (Du kennst mich ja ![]() Vielleicht sind es nur die "Spätschäden" aus den letzten Wochen, dass ich auch im Seth-Material kritisch nach Widersprüchen suche ![]() ![]() Nein, ich habe für mich erkannt, dass für mich als (ehemaliger?) Konsens-Süchtiger auch Dissens sehr fruchtbar sein kann. In allen Widersprüchlichkeiten, die man für sich entdeckt, steckt der Zugang zu sehr guten Erkenntnissen ![]() Da hat man vielleicht einfach 'was noch nicht kapiert... Als einfaches Beispiel: Ich lerne 2+2=4. Und dann kommt jemand, und erklärt mir, 1+3=4. Ich denke "so'n Quatsch, wenn doch schon 2+2=4 ist, dann kann unmöglich 1+3 auch 4 sein. Und schon erweitert sich meine kleine Zahlenwelt, weil ich die "1" und die "3" bis dahin vielleicht noch nicht kannte ![]() Liebe Grüße Apis |