04.01.2010, 14:45
morgane schrieb:Hi tash!Das kann ich sehr gut verstehen, das ging mir lange Zeit ebenso - und geht mir heute noch oft so
Gerne, aber das würde bedeuten, die seth - bücher danach abzusuchen. Das ist mir zu anstrengend.

Die Suche ist aber IMMER mit einer Verbesserung des Verständnisses verbunden, meiner Erfahrung nach.
Anstrengungen trainieren, Faulheit und Bequemlichkeit trainieren nicht, glaub' mir, ich kenn mich da aus...

Völlig entgegen meinen Grundsätzen (zum Umgang mit Büchern) empfehle ich:
1. alle persönlich wichtigen Stellen farblich zu markieren
2. zusätzlich post-its zu verwenden (vorzugsweise die kleinen "Wimpel")
3. möglichst viele, individuelle Lesezeichen (z.B. Kassenzettel, Schmierzettel, Kalenderblätter, Witze...) zu verwenden
4. nicht an einem Abend in mehreren Seth-Büchern zu lesen, dann hat man viel bessere Chancen, irgendwelche nicht markierte Stellen, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen, wiederzuentdecken.
5. intuitiv vorzugehen, nach dem ersten auftauchenden Gedanken
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)